SHK - Themen

Ausgabe 07/2008

Baurecht als Hörbuch

Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB erleichtert die rechtliche Handhabung von Bauverträgen, setzt zum richtigen Verständnis jedoch gewisse juristische Kenntnisse voraus.Alle...

mehr
Ausgabe 07/2008

Wärmebrücken erkennen und vermeiden

Wärmebrücken zu erkennen und zu vermeiden, ist eine zentrale Herausforderung bei der energetischen Gebäudesanierung. Der neue Leitfaden „Wärmebrücken in der Bestandssanierung“, herausgegeben von der...

mehr
Ausgabe 07/2008

Maß halten bei der Nachhaltigkeit

Nach dem Willen der Europäischen Kommission sollen Sanitärarmaturen nachhaltiger funktionieren. In einem am 16. Juli 2008 verabschiedeten Aktionsplan aus konkreten Gesetzesvorschlägen und...

mehr
Ausgabe 07/2008

Mit 1000 bar ins Erdreich

Dass die Bohrkosten für die Verlegung der Erdwärmesonden von Sole-Wasser-Wärmepumpen bislang teuer sind, ist kein Geheimnis. Der Kostenanteil liegt für den Anschluss eines Einfamilienhauses bei rund...

mehr
Ausgabe 07/2008

Wasser. Wärme. Wohlfühlen.

Eine echte Stimmungskanone auf SHK-Branchen-Events ist der rot-weiße VW-Bulli der Honeywell GmbH, Haustechnik (www.honeywell.de/haustechnik). Der 66er VW-Bulli verkörpert den Honeywell-Slogan „Wasser....

mehr
Ausgabe 07/2008 Tipps und Tricks im Wärmepumpenmarkt (5)

Fehlervermeidung und Aufstellungstipps

Fachgerechte Montage und ein wohlüberlegter Aufstellungsort sind kritische Faktoren für die erfolgreiche und sichere Nutzung einer Wärmepumpe. Es wäre schade, all die Vorteile, die diese nachhaltige...

mehr
Ausgabe 07/2008

Markterprobung der Brennstoffzelle

Die Brennstoffzelle befindet sich auf dem besten Weg, den bereits seit längerem angestrebten Einsatz im Eigenheim anzutreten. Mit dem Startschuss zum Förderprojekt „Callux“ im September 2008 ebnete...

mehr
Ausgabe 07/2008

Vorwandoffensive erfolgreich

Zu einem Erfolg ist die „Vorwandoffensive” laut Viega (www.viega.de) geworden: Innerhalb von nur sechs Monaten hätten sich mehr als 1200 Fachhandwerker entschieden, mit den professionell geschnürten...

mehr
Ausgabe 07/2008

Italienisches in Hessen

Aquadesign-Forum in Homberg

Viel italienisches Badedesign präsentiert der Inhaber von Aqua Design, Hartmut Barthel, in einem neuen Forum am Firmensitz in Homberg. Er will damit italienische Badkultur für Installateure und...

mehr
Ausgabe 07/2008

Eine innige Beziehung zum Wasser

Dass sich hochwertiges Design, ausgereifte Funktionalität und ein effizienter Umgang mit Wasser gut miteinander vereinen lassen, zeigt die neue Armaturen-Serie „Thesis“ von Roca. Gerade Linien,...

mehr