Mit 1000 bar ins Erdreich

Dass die Bohrkosten für die Verlegung der Erdwärmesonden von Sole-Wasser-Wärmepumpen bislang teuer sind, ist kein Geheimnis. Der Kostenanteil liegt für den Anschluss eines Einfamilienhauses bei rund 50 %, eines Zweifamilienhauses bei 60 % und im Objektbau bei bis zu 80 %. Eine Kostenverringerung im Bereich der Bohrung ist daher anzustreben. Diesen Gedanken hatte auch Prof. Dr. Rolf Bracke, Vorstand des GeothermieZentrums an der Hochschule Bochum. „Mit 1000 bar schießt man ein Loch ins Gebirge“, erklärt Prof. Dr. Rolf Bracke die neue Technik anschaulich.

Ziel der Vaillant Geosysteme GmbH mit Sitz in Bochum ist es, mit dem neuen Verfahren Bohrungen kostengünstiger anzubieten. Die Rede ist derzeit von 20 bis 30 %.
Dabei setzt das Unternehmen auf die Mitarbeit der SHK-Unternehmen. „Die Inbetriebnahme und Wartung der Gesamtanlage erfolgt in jedem Fall in enger Kooperation mit dem Fachhandwerk und dem Vaillant-Werkkundendienst. Unsere Kunden können dieses Leistungsspektrum künftig komplett aus einer Hand beziehen“, wie Ralf-Otto Limbach, Geschäftsführer der Vaillant Group, betont.
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2020

Sole/Wasser-Wärmepumpen

Planer und Architekten können jetzt auch die „grüne Wärme“ von Tecalor in höheren Leistungsklassen für den Geschosswohnungsbau, Büro- und Gewerbeobjekte nutzen. Die Sole/Wasser-Wärmepumpen...

mehr
Ausgabe 07/2017

Invertergeführte Sole/ Wasser- Wärmepumpen

Mit seinen invertergesteuerten Sole/Wasser-Wärmepumpen aus der „V-line“ deckt alpha innotec alle relevanten Leistungsgrößen ab. Die Wärmezentrale „alterra WZSV“ zur Innenaufstellung ist eine...

mehr
Ausgabe 06/2016

Sole-/Wasser-Wärmepumpe

Sole-/Wasser-Wärmepumpen verbinden Energie­effizienz mit niedrigen Betriebskosten. Die Wärmepumpen der Produktserie „alterra“ von alpha innotec machen aus einer Kilowattstunde Strom bis zu fünf...

mehr
Ausgabe 03/2009

Wärmepumpen-Know-how

Nutzbare Wärmequellen

Da die Wärmepumpe in der Lage ist, nutzbare Energie auch aus sehr niedrigen Temperaturen zu gewinnen, können als Wärmequelle Außenluft, Erdreich, Grundwasser, aber auch Abluft aus Räumen oder...

mehr
Ausgabe 07/2023

Kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpe

Die neuen Wärmepumpen der Baureihe „TTF 5.5-17.5“ von Tecalor sind leistungsstarke Sole-Wasser-Wärmepumpen für die Heizung zur Innenaufstellung auf kleiner Fläche. Das gut ablesbare...

mehr