SHK - Themen

Ausgabe 01/2009 Montage von Solaranlagen

Schnell und einfach

mit flexiblem Befestigungssystem

Um die Montage von Photovoltaik-Modulen auf Dächern zu vereinfachen und zu beschleunigen, hat Würth sein Produktportfolio im Bereich der Befestigungslösungen für Photovoltaikanlagen weiterentwickelt...

mehr
Ausgabe 01/2009 LV-Bepreisung

Zeitersparnis im Angebotswesen

Software verringert den Arbeitsaufwand

Der SHK-Betrieb Alois Müller in Memmingen rechnet zu seinen Erfolgsfaktoren die Ausrichtung auf einträgliche Geschäftsfelder und ein EDV-Programm, das rationelles Arbeiten und die Konzentration auf...

mehr
Ausgabe 01/2009 Controlling im Handwerksbetrieb

Zahlenhandwerk im Griff?

Controlling schafft den Überblick

Warum sind – gemäß geflügeltem Ausdruck – “viele Handwerker pleite, nur sie wissen es noch nicht”? Für Insolvenzen, auch im deutschen Handwerk, gibt es eine Vielzahl von Gründen. Eine der wichtigsten...

mehr
Ausgabe 01/2009 Marketing-Tipps für SHK-Betriebe (Teil 5)

Reklamationen als Botschaft

Einwände richtig behandeln

In der letzten Ausgabe dieses Magazins haben wir den Gesamtüberblick über dringend erforderliche verkäuferische Kompetenz im harten SHK-Wettbewerbsumfeld mit folgenden Inhalten fortgesetzt: „Warum Sie...

mehr
Ausgabe 01/2009 Platz zwei in der Wilo-Sonderkategorie SHK-Fachhandwerk

Energetische Altbau sanierung

„Energiesparmeister 2008“

Zu den „Energiesparmeistern 2008“ des gleichnamigen Wettbewerbs von ZDF Umwelt und der Kampagne „Klima sucht Schutz“ mit Förderung des Bundesumweltministeriums zählt die Duisburger Karl-Heinz Efkemann...

mehr
Ausgabe 01/2009 Hightech-Material: Edelstahl

Edel und hart wie Stahl

Edelstahl sorgt nicht nur für Hygiene

Edelstahl ist einer der universellsten Werkstoffe und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch seine Vielseitigkeit begegnet uns das Material in allen Lebenslagen, ob an Fassaden oder Dächern,...

mehr
Ausgabe 01/2009 Rechtliche Besonderheiten bei Aushilfstätigkeiten

Studenten als Mitarbeiter

Steuern und Sozialabgaben für Aushilfstätigkeit

Ein Job in den Semesterferien oder studienbegleitend ist für viele Studenten eine willkommene Gelegenheit, ihre Einkünfte aufzubessern, und für viele Betriebe die Möglichkeit, Fehlzeiten infolge...

mehr
Ausgabe 08/2008

Entwässerung in Oberbayern

Kessel-Praxishaus in Lenting

Ein Ausflug nach Oberbayern in die Region von Ingolstadt bietet weit mehr als schöne Landschaften zwischen Donau und Altmühltal. Ein Abstecher ins 5 km nordöstlich von Ingolstadt gelegene Lenting...

mehr
Ausgabe 08/2008

Auspacken und losbohren

Das Diamant-Kernbohrgerät „DD 120“ von Hilti ist samt vormontiertem Bohrständer im Koffer einfach transportierbar und in Sekundenschnelle einsatzbereit. Der rote Koffer enthält dabei alles, was der...

mehr
Ausgabe 08/2008 Notebooks für raue Bedingungen

Hart im Nehmen

auf der Baustelle

Notebooks liegen im Trend. In der „Rugged“-Version mit robustem, staub- und spritzwassergeschütztem Gehäuse halten sie locker einen rauen Baustelleneinsatz aus. Doch wann sind die nicht ganz billigen...

mehr