SHK - Themen

Ausgabe 02/2025

Hydraulischer Abgleich

Auf der ISH präsentiert Blossom-ic sein System für den digitalen hydraulischen Abgleich in Bestands- und Neubauten.

mehr
Ausgabe 02/2025

Dezentrale Lüftung mit smarter Steuerung

Blauberg stellt auf der Messe sein neues dezentrales Lüftungssystem „Freshpoint“ vor. Die Geräte verfügen über zwei EC-Ventilatoren für Zu- und Abluft, arbeiten druckneutral und ermöglichen einen kontinuierlichen Luftaustausch ohne ein zweites Gerät.

mehr
Ausgabe 02/2025

Lüftungslösungen für jeden Bedarf

ie Airflow Lufttechnik GmbH stellt auf der diesjährigen Fachmesse eine Auswahl an Lüftungs- und Messgeräten vor. Mit zentralen und dezentralen Systemen eignet sich ihr Portfolio insbesondere für Schulen, Büros und Gewerberäume.

mehr
Ausgabe 02/2025

Einfach Umschalten

Das neue Zonenventil „AZV“ von Afriso lässt sich in Wärmepumpen- oder Hydrauliksysteme integrieren. Mit elektrischem Antrieb ermöglicht es den schnellen Wechsel, z. B. zwischen „Heizen“ und „Kühlen“...

mehr
Ausgabe 02/2025

Innovationsmotor für die Haustechnik

ISH 2025: Unverzichtbarer Branchentreff in Frankfurt

Wer sich über den aktuellen Stand der Technik und Zukunftslösungen aus dem SHK-Bereich informieren möchte, kommt an einem Messebesuch der ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft – in Frankfurt am Main nicht vorbei! Vom 17. bis 21. März 2025 präsentieren dort über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern das gesamte Anwendungsspektrum.

mehr

SmartHeat Deutschland stellt neue Luft/Wasser-Wärmepumpe auf der ISH 2025 vor

Auf der ISH 2025 präsentiert die SmartHeat Deutschland GmbH erstmals die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „aero nature“. Das Monoblock-Gerät mit einer Leistung von bis zu 148 kW zeichnet sich durch hohe Effizienz, geringe Geräuschemissionen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus.

mehr

ISH 2025: Enormes Potenzial des Gebäudesektors nutzen

Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, findet vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main statt. Über 2.000 Aussteller aus 55 Ländern zeigen zukunftsweisende Lösungen für das gesamte...

mehr
Ausgabe 01/2025

Mehr Sicherheit in Unternehmen

5 Tipps für einen sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus

In deutschen Unternehmen kommen Lithium-Ionen-Akkus in zahlreichen Einsatzfeldern im Unternehmensalltag vor – angefangen bei tragbaren Werkzeugen und Maschinen, insbesondere im Robotik-Umfeld, aber auch in elektrischen Fahrzeugen, autonomen Transportsystemen oder Drohnen. Oftmals handelt es sich dabei um Gerätschaften, die im Außenbereich und somit in unterschiedlichen Witterungsumfeldern verwendet werden – und um Akkus, die aufgrund des Einsatzes in der Produktion nicht immer sanft behandelt werden.

mehr
Ausgabe 01/2025

Ausländische Fachkräfte im Betrieb integrieren

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie es geht

Seit 2020 können auch im Handwerk internationale Fachkräfte nach Deutschland einreisen und dort arbeiten. Der Betrieb „Wagemann & Zabeli Sanitär u. Heizungstechnik“ aus Erkrath bei Düsseldorf hat zwei internationale Fachkräfte eingestellt. Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsanerkennung und der Anpassungsqualifizierung sind sie nun Teil des Teams.

mehr
Ausgabe 01/2025

Toyota „Proace Max“

Neuer Transporter im Praxistest

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Transportation in Hannover Mitte September 2024 hatte der neue große Transporter Toyota „Proace Max“ seine Weltpremiere. Unser Autor Jens Kathmann...

mehr