SHK - Themen

Wärmepumpenabsatz geht 2025 auf 193.000 Geräte zurück

Unterschiede weisen die Parteien beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf. Sabel verweist darauf, dass das GEG Kunden, Handwerkern und Industrie vor allem die notwendige Sicherheit beim Heizungstausch geben soll. Wie auch immer man zur Gesetzesnovelle aus dem vorletzten Jahr stehe – das Gesetz habe ein Aufbruchssignal für erneuerbare Energien gesetzt.

mehr

dena-Gebäudereport 2025

Mit dem Gebäudereport legt die Deutsche Energie-Agentur (dena) zum Jahresanfang ein umfassendes Kompendium mit Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor vor. Der Bericht soll eine...

mehr

Aco-Webinare rund um die Entwässerungstechnik

Aco Haustechnik lädt Planer, Architekten, Installateure und Betreiber zu praxisnahen Webinaren ein. Im Fokus der TGA Fachwebinare stehen technische Details, normative Vorgaben und anwendungsbezogene Lösungen, die direkt auf die Anforderungen der Praxis zugeschnitten sind. Die Webinare soll fundiertes Fachwissen vermitteln, um Projekte sicher, effizient und normgerecht umzusetzen.

mehr

Neuer Geschäftsführer bei Wolf

Zum 1. Januar 2025 ist Philip Krossa Mitglied der Geschäftsführung der Wolf GmbH. Der 42-Jährige übernimmt die Verantwortung für die Marktorganisation Wolf Heizung DACH.

mehr

„Jetzt noch zügig die Heizungsförderung beantragen“

Kommt die Abschaffung des Heizungsgesetzes? Was Verbraucher zeitnah tun sollten

Der Bruch der Ampelkoalition hat so manche Auswirkungen – auch auf die Heizungsmodernisierung. Was hat eine neue Bundesregierung vor? Werden die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) und das GEG (Gebäudeenergiegesetz) wieder geändert oder gar abgeschafft? Manche Parteien haben das schon angekündigt und wollen damit im Wahlkampf punkten. Dass Verbraucher jetzt zeitnah noch reagieren sollten, dazu rät Alessia Mößinger, erklärt Marketingmanagerin Online und Print und Projektleiterin rund um das Thema Energie der Reisser AG.

mehr

Broschüre „Lagerung von Holzpellets“ überarbeitet

Die Broschüre „Lagerung von Holzpellets – ENplus-konforme Lagersysteme“ ist hilfreich für alle, die den Einbau einer Pelletheizung planen, durchführen oder Verbraucher zu den Vorteilen dieser Anlagen beraten. Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat dieses Dokument überarbeitet und aktuell neu aufgelegt.

mehr

Service für Installateure: Artweger präsentiert neuen Online-Shop

Artweger, Anbieter von Lösungen für Bad und Dusche, hat seinen neuen Online-Shop speziell für Installateure gestartet. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein Serviceangebot und bietet Fachpartnern die Möglichkeit, Produkte und Maßanfertigungen einfach und direkt online zu bestellen.

mehr

ISH 2025: Technologien für die Zukunft

Der Bau von Gebäuden und Infrastruktur hat einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima. Wie der Sektor mehr Nachhaltigkeit erreicht, mit den vorhandenen Ressourcen effizienter umgehen kann und welche regenerativen Energiequellen zum Einsatz kommen können, steht im Mittelpunkt der ISH vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt am Main.

mehr

Helios-Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2025

Helios Ventilatoren stellt sein Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2025 vor. Mit einer Vielzahl praxisorientierter Schulungen bietet Helios eine gute Möglichkeit, Fachwissen zu vertiefen und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

mehr

Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design ist der VDS beigetreten

Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design ist rund ein Jahr nach seiner Gründung der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) beigetreten. Durch den Beitritt stärkt das Netzwerk der deutschen Sanitärindustrie die VDS mit der ganzen Breite seiner Industriemarken.

mehr