Sanitär- & Wassertechnik

Ausgabe 09/2017

Leckpumpe

Die Leckpumpe von Bachler ist ein Hilfsmittel bei Reparaturarbeiten, Leckagen, tropfenden Heizkesseln, Wasserleitungen, Verschraubungen, Heizkörpern, Boilern und allen wasserführenden Teilen und...

mehr
Ausgabe 09/2017

Videoinspektion

Das zeichnet den professionellen Handwerker heute aus: Bereits vor Beginn der Reparaturarbeiten macht er sich ein genaues Bild von Position und Beschaffenheit der Schadstelle. Das „Wöhler VIS 700...

mehr
Ausgabe 09/2017

Wassersensor

Der smarte „Grohe Sense“ Wassersensor überwacht Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, erkennt Frostgefahren und alarmiert, wenn Messwerte ungewöhnlich hoch oder niedrig sind. Sollte die Unterseite des...

mehr
Ausgabe 09/2017

Radialpressung

Das „Pripress“-Rohrsystem von IVT steht alternativ zur Schiebehülsen-Verbindungstechnik als universell einsetzbares Rohrsystem für die Radialpressung zur Auswahl. Die Pressfittings des...

mehr
Ausgabe 09/2017

Mischventile

Die thermischen Mischventile „ATM“ von Afriso wurden für Warmwasserregelungen in Sanitärinstallationen sowie für kleinere Fußbodenheizkreise, die direkt an den Vorlauf (max. 60 °C) angeschlossen...

mehr
Ausgabe 09/2017

Flexibler Warmwasserbereiter

Durch seine Entwicklungs-Plattform hat my-PV die Möglichkeit, für Fremdanbieter die Kompatibilität des elektrischen Warmwasserbereitungsgeräts „AC ELWA-E“ herzustellen. „AC ELWA-E“ erlaubt in...

mehr
Ausgabe 09/2017 Eins vorweg ...

„Branchen-SPIEGEL Wohnbäder 2018“

Studie, Markt und Digitalisierung

Von der Nasszelle zum Traum für jedermann. Moderne Wohnbäder sind zu individuellen Wohlfühlräumen mit hohem Prestigewert avanciert. Entsprechend freut sich der deutsche Markt für Bad- und...

mehr
Ausgabe 09/2017

Boxenstopp 2017

Fachwissen zum Heizen, Lüften, Kühlen

Nahezu 100 Teilnehmer besuchten im Herbst 2017 den jährlich zweimal stattfindenden Boxenstopp (www.tga-boxenstopp.de) der Firmen ETU, Grundfos, Lindner, Frese und Helios Ventilatoren. Die von...

mehr
Ausgabe 09/2017

30 Jahre TECE

Wachstum und positive Unternehmensentwicklung

Der münsterländische Haustechnikspezialist TECE wird in diesem Jahr 30 Jahre alt – das Unternehmen hat sich aus kleinsten Anfängen aus einem Ingenieurbüro zum international aufgestellten Konzern mit...

mehr
Ausgabe 09/2017

Rohrschellen für erhöhten Schallschutz

Maßnahmen gegen Schallschutzrisiken

Bauteile von haustechnischen Anlagen mit direkter Verbindung zum Baukörper stellen eine bauakustische Schwachstelle dar. Eine zuverlässige Schallentkopplung ist daher Voraussetzung, um die strengen...

mehr