Ausrutschen auf nassen und glitschigen Oberflächen gehört zu den häufigsten Unfallursachen im Haus. Oft sind die ältere Generation, Menschen mit Handicap und Familien mit Kindern betroffen. Nicht nur...
Elektronische Armaturen stehen vielfach im Ruf, Stagnation und Keimbildung zu begünstigen. Nicht ganz zu Unrecht: durch den komplexen Aufbau herkömmlicher Magnetventile sowie die Verwendung von...
Die richtige Absicherung von Trinkwasser und die normgerechte Befüllung von Heizungsanlagen sind zwei hochkomplexe Themen, mit denen Fachhandwerker immer wieder konfrontiert werden. Um bei allen...
Eine attraktive Förderaktion für schnellentschlossene Verbraucher hat am 15. September das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen: Bezuschusst wird der Austausch eines...
Die Branche der Sanitär-, Heizungs- und Klimawirtschaft generiert immer mehr Umsätze bei nur leicht steigender Mitarbeiterzahl. Dies ist der Kern einer aktuellen Studie des ifo-Instituts. Auch für...
Zum siebten Mal ließ die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) in einer repräsentativen Grundlagenstudie Informationen zur Badsituation der Bundesbürger ermitteln. Das forsa-Institut befragte...
Mehr als 400 Besucher fanden sich am 16. September 2017 in der Keramag (www.keramag.de)Badausstellung in Ratingen ein und ließen sich den diesjährigen Tag des Bades nicht entgehen: Bereits zum siebten...
Das European Bathroom Forum (EBF) ist eine neugegründete Plattform von 57 europäischen Herstellern sowie neun Wirtschaftsgremien und Handelsverbänden aus der Badausstatterbranche. Ziel des EBF ist die...
Am 7. September 2017 feierte das Wassertechnologie-Unternehmen Xylem (www.xylem.com) die Etablierung der Premiummarken Flygt, Jabsco, Lowara und Wedeco, die zusammengenommen seit insgesamt 150 Jahren...
Das variable Universalsystem „Rautitan“ von Rehau aus korrosionsbeständigen und langlebigen PE-Xa-Rohren kommt bei Trinkwasser- und Heizungsinstallationen zur Anwendung. Bei der...