Sanitär- & Wassertechnik

Ausgabe 01/2016

Brand- und Schallschutz in flexiblen Büroräumen

Neubau „kühneVision“: Freiheit in der Gestaltung erfordert Höchstmaß an Sicherheit

Brandsicherheit und Schallschutz spielen in Geschäftsgebäuden eine wichtige Rolle. Eine besondere Herausforderung bietet sich dann, wenn die Büroeinheiten flexibel bleiben sollen. Im folgenden Beitrag...

mehr
Ausgabe 01/2016

Badewanne über Dusche

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6B20Mit dem Wannenanschluss „CeraDrain Plan“ von Dallmer lässt sich die Entwässerung der Dusche auch für eine Badewanne nutzen und später wieder als Dusche. Eingebaut wird...

mehr
Ausgabe 01/2016

Abzweig mit Kurzmuffe

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6B28Bei bodenebenen Duschen sind praktische Lösungen für den Anschluss der Abflussleitung an die Fallleitung gefragt. Eine Leitung unterhalb der Decke ist häufig nicht...

mehr
Ausgabe 01/2016

Wenn der Meister selber baut …

Nachhaltig und barrierefrei

In Berlin steht ein Bungalow in Atriumbauweise mit einer fast fensterlosen Außenhülle. Tageslicht dringt vor allem durch die vollverglaste Fassade im Innenhof ein. Neben der eindrucksvollen...

mehr
Ausgabe 01/2016

Dämmung und Brandschutz

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6,00E+49Mit „Armaflex Protect“ von Armacell lassen sich nahezu alle Rohrleitungen abschotten:  Heizungs-, Sanitär- und Kälteleitungen aus nichtbrennbaren oder brennbaren...

mehr
Ausgabe 01/2016

Flexibles Unterputzsystem

SHK Essen: Halle 12, Stand 12A12In Zusammenarbeit mit SHK-Profis hat Hansa ein UP-Universalsystem für alle Hebelmischer-Serien und Thermostate der Segmente „Hansa Living“ und „Hansa Home“ entwickelt....

mehr
Ausgabe 01/2016

Kompakte Bauform

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3D23Wilo bietet mit der „Stratos Giga“ eine hocheffiziente Trockenläuferpumpe, deren Entwicklung sich eng an den Anforderungen und Bedürfnissen von Installateuren und...

mehr
Ausgabe 01/2016

Gusseisenes Rohrsystem

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6B39Das Rohrsystem „SM-X“ von ACO besteht aus Gusseisen (Grauguss mit Lamellengraphit gem. DIN EN 1561) und ist in Nennweiten zwischen DN 50 und 300 verfügbar. Die...

mehr
Ausgabe 01/2016

Mikrofiltration

SHK Essen: Halle 12, Stand 12B02Die in 10-Stück-Verpackungseinheiten gelieferten „Biofil“ Filter-Kartuschen und -Handbrausen von Kuhfuss Delabie sind eine schnelle Notfallmaßnahme bei bakteriellen...

mehr
Ausgabe 01/2016

Trinkwasserwärmepumpe

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3A04Die Trinkwasserwärmepumpe „WWP T 300 WA“ von Weishaupt mit integriertem 300 l Trinkwasserspeicher kann über ihren Zusatzwärmetauscher mit der Heizung bzw. dem...

mehr