Klima- & Lüftungstechnik

Ausgabe 01/2016

Wohnraumlüftung

Das „cleanAir“ Filtersortiment von Swirl umfasst Filter-kassetten und -matten in den Klassen F7 und G4 für fast alle gängigen Anlagen. Die Kassetten sind einfach zu handhaben und leicht auszutauschen....

mehr
Ausgabe 01/2016

Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik

Eine Grundvoraussetzung für den Bau von Heizungs-, Lüftungs-, Wasser- und Kälteanlagen ist das Verständnis der Strömungslehre in der Gebäudesystemtechnik. Hier setzt das Lehrbuch an und konzentriert...

mehr
Ausgabe 01/2016

Frostschutz durch Defrosterheizung

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6,00E+47Die Defrosterheizung „DN 160“ von Fränkische ist sicher vor Überhitzung geschützt, regelt sich automatisch in der Leistung und ist mit einem minimalen Aufwand für...

mehr
Ausgabe 01/2016

Zentrale Regelung von Klimageräten

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3A14Es empfiehlt sich, bei der Planung von Klimatechnik grundsätzlich darauf zu achten, dass das Regelungssystem über Schnittstellenkarten mit dem PC-Netzwerk eines...

mehr
Ausgabe 01/2016

Bionische Leichtbauweise

Durch das bionische Design benötigt der Radialventilator „ZAvblue“ der Ziehl-Abegg AG im Kundengerät weniger Einbauvolumen. Eingesetzt werden kann der „ZAvblue“ zur Be- und Entlüftung sowie in...

mehr
Ausgabe 01/2016

Verdampfer

Langzeitlagerung, Absicherung von Reifeprozessen, präzises Einhalten der Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Temperaturverteilung: Das sind die Stichworte für den Verdampfer „SG commercial classic“ der GEA...

mehr
Ausgabe 01/2016

Planungsflexibilität

Die Daikin Airconditioning Germany GmbH erweitert die Einsatzmöglichkeiten ihrer Lüftungsgeräte: Neue Expansionsventile und neue Regelungssysteme ermöglichen die einfache Anbindung von...

mehr
Ausgabe 01/2016

Leading Air Convention 2016

Branchentreff in Berlin startet in 2. Runde

Hier kommen Anlagenbauer, Planer, Architekten sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen: Daikin bietet auf der zweiten Leading Air Convention vom 06. bis 08.04.2016 im...

mehr
Ausgabe 01/2016

Modulare Smart-Home-Lösung

Zielgruppe SHK-Fachhandwerker Interview mit Andreas Kadler, Geschäftsführer von neusta next

Das Bremer Unternehmen Neusta Next (www.neusta-next.de) richtet sich mit ihrer Smart-Home-Lösung „Coqon“ explizit an das SHK- und Elektro-Fachhandwerk. Was diese Lösung zu bieten hat und wo die...

mehr