Die „Hi-Flo II XL“-Filter von Camfil sind für unterschiedliche Einsatzfelder geeignet: von der regulären Gebäudelüftung über spezifischen Industrieanwendungen bis hin zu Vorfilterstufen für...
CP Kaut setzt mit einer VRF-System-Serie von Hisense Maßstäbe. Die Nennkälteleistung reicht in Abhängigkeit der Baureihe von 8,0 bis 150 kW, Anforderungen an die Heizleistung werden im Bereich von 9,0...
SHK Essen: Halle 1.0, Stand 1B25Die „EL“ Lüftungsgeräte von Cosmo eignen sich für Wand- und Deckenmontage auf oder unter Putz. Das Lüftergehäuse wird mit Fortluftstutzen, leckluftdichter...
SHK Essen: Halle 1.0, Stand 1B23Das dezentrale Lüftungsgerät „Zewo SmartFan“ von Zewotherm ist durch die kompakte Bauweise (Kernbohrung 162 mm) und eine Mindestwandstärke von 270 mm eines der...
SHK Essen: Halle 2.0, Stand 2D20Trox kombiniert mit „X-Aircontrol“ das Wissen aus allen Bereichen der Lufttechnik zu einem energieeffizienten Gesamtsystem: vom „X-Cube“ Zentralgerät über die...
Am 1. Januar ist die neue ErP-Richtlinie 2016 in Kraft getreten. Sie stellt höhere energetische Anforderungen an Lüftungsgeräte. Profis müssen bei der Planung nun neue Werte und Parameter beachten....
Luxuswohnungen mit einzelnen Lüftungssystemen ausgestattet
Die „WOWOBAU“ hat inmitten eines Villenviertels am Isar-Hochufer in München Quartiersentwicklung vom Feinsten betrieben: Die vier Objekte im Villenstil schmiegen sich harmonisch in die Parklandschaft...
SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3C48Mitsubishi Electric bietet für das HVRF-System Deckenkassetten-Innengeräte an. Hierbei handelt es sich um die gewohnten Deckenkassetten (Bestandteile des „City...
SHK Essen: Halle 12, Stand 12A10; Halle 1.0, Stand 1A17Das „x-well“ System von Kermi für die kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist in drei Ausführungen erhältlich: „x-well N170“,...
webcode: SHKWY0BSDer Katalog für Split-, Multi- und VRF-Systeme der Systemair GmbH steht für Interessierte zur Verfügung. Kunden finden in diesem übersichtlichen Verzeichnis das Komplettangebot für...