Heizung & Energie

Ausgabe 07/2009 Vorstellung von Contracting-Varianten

Energiecontracting – Effizienz nach Maß

Die Energieversorgung von Immobilien, insbesondere mit Wärme, verändert sich entscheidend. Diese Veränderungen sind politisch gewollt und wurden in der jüngsten Vergangenheit durch zahlreiche Gesetze...

mehr
Ausgabe 07/2009 Lösungen für das EEWärmeG

Umweltschutz ist Pflicht

Heiße Luft schont Klima und Etat

Umweltschutz ist ein Muss – spätestens seit im Januar das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) in Kraft getreten ist. Die Vorschrift, die bislang kaum beachtet wurde, enthält einigen...

mehr
Ausgabe 07/2009 Erneuerbare Energien im Zweifamilienhaus

Wärme CO2-neutral

Mit Solar und Stückholz

Mit Solarwärme und Stückholzheizung, einer elektronisch geregelten Warmwasserstation und der Energie aus 3000 l Pufferspeichervolumen wird ein Zweifamilienhaus mit angeschlossenem...

mehr
Ausgabe 07/2009 Building-Management-Systeme

Einsparpotentiale ausschöpfen …

… durch Fernmanagement

Ständig steigende Energiepreise sowie zunehmende gesetzliche Vorgaben rücken das Thema „Energieeffizienz von Gebäuden“ immer mehr in das Bewusstsein von Bauherren, Planern, Gebäudeeigentümern und...

mehr
Ausgabe 07/2009 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Gefährlich!

Schornsteinmündungen

Mit Lebensgefahr ist nicht zu spaßen, doch allzu oft denkt man über die Folgen seines Tuns nicht genügend nach. In seiner Kolumne berichtet Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke daher diesmal von der...

mehr
Ausgabe 07/2009 Mobile Heizungswasserfiltration

Wie kommt der Schmutz ins Heizsystem

und wie heraus?

Mikrofilteranlagen als feste Installation gegen Schlamm in der Heizung haben sich in großen Heizanlagen bereits seit Jahrzehnten bewährt. Sie sind nun als mobile Leichtbausysteme auf dem Markt. Sie...

mehr
Ausgabe 07/2009 Elektro-Heizmatte

Warme Füße beim Duschen

Heizmatte wärmt Duschtasse

Heizmatten bieten Wellness für den Alltag, so dass auch die tägliche Hürde – hinein in die kalte Duschtasse – beseitigt wird. So bekommt man bei den ersten Schritten am frühen Morgen keine „Eisbeine“...

mehr
Ausgabe 07/2009 Montageanleitung

Installation: Schritt für Schritt

Das Dezentrale Pumpensystem in der Praxis

Das Dezentrale Pumpensystem „Wilo-Geniax“ setzt auf mehrere Miniaturpumpen an den Heizflächen bzw. Heizkreisen anstelle der Thermostatventile. Für den SHK-Fachmann bringt das System einige Neuerungen...

mehr
Ausgabe 07/2009

Klassisch oder zeitgemäß

80 Glasuren und eine flexible Keramikproduktion kombiniert MEZ Keramik zu individuell gestaltbaren Kaminöfen in Säulenform: mit einem Spektrum, das vom klassischen „Schwedenofen“ bis hin zur...

mehr
Ausgabe 07/2009

Kaminofen als Möbelstück

Klare, gerade Linien. Dezente, warme Farben – was Innenraum- und Möbeldesigner als Wohntrends vorgeben, schlägt sich auch auf das Ofendesign der kommenden Saison nieder. In immer mehr Haushalten...

mehr