Heizung & Energie

Ausgabe 07/2009

7auf einen Streich

Jedes Gebäude, jede Wohnung und jeder Bewohner stellt spezielle Anforderungen an die Heizung und Warmwasserbereitung. Um Fernwärmenutzern alle Möglichkeiten mit nur einer Baureihe erschließen zu...

mehr
Ausgabe 07/2009

Nachrüst- Oberteile

Zukünftig lassen sich die Standard-Ventilunterteile alter Heimeier-Thermostatventile (ab Baujahr 1982, Nennweiten DN 15 und DN 20) mit Hilfe des neu entwickelten Nachrüst-Oberteils „Retro S“ mit...

mehr
Ausgabe 07/2009

Maximale Wärmeausbeute

Das Solarsystem „Rotex Solaris“ arbeitet als druckloses Drain-Back-System und steht für solare Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung ohne Frostschutzmittel. Bei den Rotex-Solarkollektoren der...

mehr
Ausgabe 07/2009

Energiefresser sichtbar machen

Das „Web-Thermograph“-Relais von W&T kann dabei helfen Geld und Energie zu sparen. Um z.B. energiefressende Kühlungen zu vermeiden, reicht es nicht aus, nur einen aktuellen Temperaturwert zu messen....

mehr
Ausgabe 07/2009

Kollektoren im Set

Rundum komplette Solarpakete für die Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung von 2 bis 4- bzw. 4 bis 7-Personenhaushalte bietet der Fußbodenheizungs-Systemanbieter Zewotherm an. Die beiden...

mehr
Ausgabe 07/2009

Sichere Aufdachmontage von Solarkollektoren

Die Befestigung von Solarkollektoren auf Schrägdächern muss das Gewicht der Kollektoren sowie alle zusätzlich auftretenden Wind- und Schneelasten zuverlässig auf den Dachstuhl übertragen. Zugleich...

mehr
Ausgabe 07/2009

Messkapsel- Wärmezähler

Bis zu 1,5 Mio. Wärmezähler müssen bis Ende 2013 in Deutschland eingebaut werden, um der novellierten Heizkostenverordnung Rechnung zu tragen. Mit dem Messkapsel-Wärmezähler „Integral-MK MaXX“ bietet...

mehr
Ausgabe 07/2009

Symposium: Sicherheit in der Haustechnik

Am 22. September 2009 veranstaltete ACO Haustechnik (www.aco.de) gemeinsam mit Düker (www.dueker.de) ein Fachsymposium zum Thema „Sicherheit bei Planung und Ausführung in der Haustechnik“....

mehr
Ausgabe 07/2009 Tipps und Tricks im Wärmepumpenmarkt (13)

Gesplittete Systeme vs. Kompaktgeräte

Immer mehr Heizungsinstallateure reagieren auf den Markt und bieten ihren Kunden Wärmepumpen an. Hierbei haben sie in der Vergangenheit hauptsächlich Kompaktgeräte verwendet, bei denen ein...

mehr
Ausgabe 07/2009

Wärmepumpen-Infos auf Tour

Seit Herbst 2008 ist der Wärmepumpen-Info-Truck von Stiebel-Eltron (www.stiebel-eltron.de) auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Knapp 100 Veranstaltungen mit tausenden Endkunden...

mehr