Heizung & Energie

Ausgabe 04/2013

Inbetriebnahme- und Wartungsservice

Interview mit Frank Steinbacher Klima- und Wärmeanlagen

Remko, Anbieter von Lösungen in den Bereichen Klima, Wärme und Neue Energien, bietet seinen Fachhandwerkspartnern unter dem Namen „CheckServ“ eine Dienstleistung für die Inbetriebnahme und Wartung...

mehr
Ausgabe 04/2013

Keine Versorgungsunterbrechung

Interview mit Andres Lutzenberger Mobile Heizzentralen

Im Austausch veralteter Heizungsanlagen steckt ein enormes Energieeinsparpotential. Vielfach schlummert dieses ungenutzt im Heizungskeller. Neben finanziellen Gründen und der Unsicherheit, welches der...

mehr
Ausgabe 04/2013

Nicht tropfende Hochleistungskleber

Elastomere Dämmstoffe zeichnen sich neben ihren guten technischen Eigenschaften als anwenderfreundlich aus. Bei der Verarbeitung besitzt die korrekte Verklebung eine ganz entscheidende Rolle. Die...

mehr
Ausgabe 04/2013

Waterkotte - Pionier der Wärmepumpe

Festabend in Zeche Zollverein / Neuerungen in Technik und Design

Die Firma Waterkotte (www.waterkotte.de) aus Herne ist im Bereich der Wärmepumpen als Pionier zu bezeichnen. Bereits 1970 wurde von Klemens Oskar Waterkotte die erste Wärmepumpe in einem...

mehr
Ausgabe 04/2013

Konstante Durchflussmenge

TA Heimeier hat mit „A-exact“ ein Thermostat-Ventilunterteil entwickelt, bei dem die einmal eingestellte Durchflussmenge konstant bleibt. Dies gilt auch für Phasen mit einem Überangebot. „A-exact“...

mehr
Ausgabe 04/2013 TA Heimeier App "HyTools"

Optimierung hydraulischer Systeme

Mit dem Anwendungsprogramm „HyTools“ erweitert TA Heimeier sein Serviceangebot für Partner aus Planung, Handwerk und Handel. Das Programm macht die Optimierung hydraulischer Systeme einfach und...

mehr
Ausgabe 04/2013

Einfach installierter Luftabscheider

Kernstück des „SpiroVent RV2“ ist das „Spirorohr“. Diese Komponente sorgt für eine optimale Abscheidung von Luft und Mikroblasen aus dem Anlagenwasser und hat einen sehr niedrigen Widerstand. Im...

mehr
Ausgabe 04/2013

Gespeicherte Wärme aus dem Kaminofen

Ein Kaminofen mit Speichermasse wie der „Pan“ von Oranier kann – so wie die Steine unter südlicher Sonne – tagsüber die Wärme speichern und nachts wieder an die Umgebung spenden. Die technischen Daten...

mehr
Ausgabe 04/2013

Öfen und Kamine aus Guss

Guss ist ein für die Herstellung von Heiz­geräten hervorragend geeignetes Material, denn es ist angenehm wärmeleitend, lange haltbar und spannungsfrei. Das verhindert beispielsweise, dass laute...

mehr
Ausgabe 04/2013

Vorschaltgeräte

Bei der Warmwasserversorgung ist durch den Einbau von Vorschaltgeräten für Zirkulationspumpen einiges zu holen. „CiFox“-Vorschaltgeräte wurden auch bei Mehrfamilienhäuser erfolgreich getestet. Daher...

mehr