Contracting-Modell spart Investitionskosten
Ökologisches Heizen mit Holz
Wenn die Anlieger im Eppelheimer Wohngebiet „Hintere Lisgewann II“ ihre Heizung aufdrehen, haben sie die Gewissheit, dass ein moderner und umweltfreundlicher Brennstoff ihre Häuser mit Wärme...
Heizungsmodernisierung in der Schule
Pelletsheizung ersetzt Ölkessel
Öltank wird zum Pelletslager umgebaut
Die Grundschule in Nieste (Landkreis Kassel) hat im Sommer 2012 eine neue Heizungsanlage erhalten. Statt des Ölkessels steht nun eine Pelletsheizung im Keller. Das ehemalige Öllager, ein...
Maximale Zeit- und Kostenersparnis
Vorkonfektionierte Verteilerzentralen
Herausforderung: Umfang und Zeit
Nach einem Jahr Planung und einem Jahr Bauphase wurde diesen Sommer in Bremen das Nutzfahrzeugzentrum eines großen Automobilherstellers eröffnet. Auf 42 000 m² Fläche wurde so ein moderner Standort...
Energetische Modernisierung einer Schule
Bestandsgebäude erhalten Flächenheizung
Bei der Energetische Modernisierung der Freien Montessori Schule Berlin sind die Zielvorgaben anspruchsvoll: Der Energiebedarf der fünf Altbauten soll durch die Sanierungsmaßnahmen um insgesamt 80 %...
Luft-Luft-Wärmepumpe
Hoher Wohnkomfort mit sparsamem Energieeinsatz
Die Energiekosten stellen einen zentralen Kostenfaktor für alle diejenigen dar, die diese tragen müssen. Dabei möchte jeder diesen Teil der Ausgaben eigentlich so gering wie möglich halten....
Das Universalthermostat regelt die Temperatur und ermöglicht eine gute Energieverbrauchskontrolle. Bis zu sechs Schaltzeiten sind programmierbar. Am Thermostatdisplay wird die Einschaltdauer des...
Abgasleitungen und deren Ausdehnung
Kostenfaktor „Billig-Installation“
Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke berichtet in seiner Kolumne über Abgasleitungen und deren Ausdehnung. Dabei zeigt er auf, welche Konsequenzen Installationen haben, die nur nach dem Motto „so...
Gleichmäßig symmetrisch sind die Sprossen des Heizkörpers „Leros“, die auf Distanzstücken mit den senkrechten Sammelrohren verschweißt sind. 30 mm Rohrdurchmesser sorgen für angenehme Strahlungswärme....
Wärmespeicher ermöglichen es, momentan nicht benötigte Wärme in Zeiten mit sicherer Nachfrage zu überführen. Erst durch leistungsfähige Speicher lassen sich viele Energiequellen wie Sonnenenergie oder...
Notwendige CO2-Reduzierungen und vor allem ständig steigende Energiepreise stellen diese Frage für den Bauherrn und Hauseigentümer ganz nach vorne. Am Beispiel eines gebauten Referenzhauses werden für...