Interview mit Joachim Diede, Produktmanager bei KSB /
Kompakte Nassläufer-Umwälzpumpen
Zur Messe ISH 2013 präsentierte KSB erstmals eine neue Baureihe von Nassläuferpumpen für die Anwendungsbereiche Heizung, Kälte und Klima. Mit den Umwälzpumpen „Calio“ und „Calio S“ erweiterten sich...
Interview mit Andreas Bangheri, Geschäftsführer von Heliotherm /
Kompetentes Vertriebsteam aufgebaut
Der österreichische Wärmepumpen-Hersteller Heliotherm sieht sich als Premiumanbieter für dieses Produktsegment. Seit dem Markteintritt in Deutschland vor fünf Jahren berichtet der SHK Profi regelmäßig...
Arten, Klassifizierung & Index
Anforderungen bei der Installation
Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke berichtet in seiner Kolumne über die verschiedenen Gerätearten und den sicherheitsrelevanten Maßnahmen, die bei einigen Geräten berücksichtigt werden müssen.
Knapp die Hälfte aller Immobilienbesitzer weiß nicht, dass eine moderne Gasversorgung auch ohne Anschluss an das öffentliche Erdgasnetz möglich ist. Das ergab eine im Mai 2013 durchgeführte TNS...
Der Raumwärmer „Cambiotherm“ der Arbonia-Forster-Riesa GmbH ist der moderne Nachfolger des alten DIN-Radiators. Er ist klassisch im Design und hat runde, weiche Formen. Ohne Ecken und Kanten oder...
Der „E2“ von Cosmo macht die Tieftemperatur-Wärmeabgabe bis unter 40 °C per Heizkörper möglich – und bietet auch etwas für das Auge. Der Heizkörper kann mit konventionellen sowie erneuerbaren...
Der Strangdifferenzdruckregler „AB-PM“ senkt die Heizkosten, erhöht den Wärmekomfort und arbeitet geräuschlos. Das Ventil eignet sich für horizontale Zweirohranlagen in Heizkörpersystemen, aber auch...
Die Wohnungskombistation „HWK Hybrid“ der KaMo Frischwarmwassersysteme GmbH kombiniert die mechanische und die elektrische Art der Durchlauferhitzung. Die Vorerwärmung des Trinkwassers erfolgt durch...
Zeitsparendes Sockelleistensystem
Teure und aufwendige Nacharbeit entfällt
Der Auftrag lautete: Umrüstung der Heizungen in über 200 Wohnungen in bewohntem Zustand. Die Erwartungen waren, möglichst schnell und unauffällig die Umbauarbeiten mit optisch ansprechendem Ergebnis...
Mit dem Modellen „Rubus“ und „Pyrus“ bekommt die Kaminofenfamilie von Haas + Sohn eleganten Zuwachs. Ausgestattet mit dem Bedienkonzept „easy control“ lässt sich das Luftführungssystem des „Rubus“...