Heizung & Energie

Ausgabe 08/2016

Hausautomation fürs Handwerk

Smart Home System verknüpft Hersteller und Gewerke

Auf den Nutzer anpassbare Produkte gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch wenn die Akzeptanz intelligenter Technik sowohl beim Kunden als auch beim Fachhandwerker sehr unterschiedlich ausfällt. Doch...

mehr
Ausgabe 08/2016

Umhausung für Außengeräte

Mit dem „QS ComfortSystem“ (Quiet & Safe) bietet Mitsubishi Electric eine multifunktionale Lösung für die Aufstellung von Außengeräten der „Ecodan“-Wärmepumpenserie in anspruchsvollen Einsatzbereichen...

mehr
Ausgabe 08/2016

Thermostatventil

Das Thermostatventil „Dynamic Valve“ von Danfoss, das jetzt in weiteren Ventilgrößen und Bauformen erhältlich ist, ist ein Allroundtalent für die Auslegung, Installation und Inbetriebnahme in...

mehr
Ausgabe 08/2016

Balgenzähler

Die Balgengaszähler der GR-Serie von WDV-Molliné mit einem Durchfluss von 0,025 bis 160 m³/h haben gegenüber vergleichbaren Messgeräten einen deutlichen Vorteil: Das serienmäßige Encoder-Zählwerk ist...

mehr
Ausgabe 07/2016

Pressverbinder in der Sanierung

Vorteile bei dickwandigen Stahlrohren

Die Neuinstallation der Heizungsverrohrung in denkmalgeschützten Gebäuden ist immer eine Herausforderung: In aller Regel gibt es einerseits nicht genug Platz, andererseits kann aber auch die...

mehr
Ausgabe 07/2016

Setlösung

Zur gleichzeitigen Bereitstellung von Wärme, Warmwasser und Kälte gibt es eine neue Setlösung. In der Kombination zwischen einem „Pumy Außengerät“ der „City Multi“ Baureihe und Inneneinheiten aus der...

mehr
Ausgabe 07/2016

Mit Heizung & Kunde in Kontakt

Intelligente Heizungsteuerung

Tobias Wimmer, Geschäftsführer der Firma Wärme Wimmer (www.waerme-wimmer.de), suchte 2012 nach einer intelligenten Heizungsteuerung. Mit der Lösung des Unternehmens tado° (www.tado.de) konnte er nicht...

mehr
Ausgabe 07/2016

Brennwertnutzung

Der Pelletkessel „P4“ von 15 – 48 kW, der Hackgutkessel „T4“ von 24 - 50kW und der Scheitholzkessel „S4 Turbo“ 28 kW von Fröling können mit Brennwerttechnik ausgestattet werden. Das Brennwertmodul...

mehr
Ausgabe 07/2016

Hydraulischer Heizungsabgleich

Mit Pumpe, Reader und App

Der Hydraulische Abgleich wird derzeit mit 30 % der Gesamtnettokosten gefördert. Das macht die Heizungsoptimierung für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen interessant. Doch ist die exakte...

mehr
Ausgabe 07/2016

Smarte Heizungssteuerung

alpha innotec bietet ein komfortables System zur Einzelraumregelung, das speziell auf sparsames und effizientes Heizen mit der Wärmepumpe ausgerichtet ist. Wer den ganzen Tag außer Haus ist, wird es...

mehr