Heizung & Energie

Ausgabe 07/2016

Modulbauweise

Den Wohnungsstationen von AEG liegt der Gedanke des Baukastenprinzips zugrunde. Das Modulsystem ermöglicht jede Einsatzanforderung ohne unnötige Mehrkosten. Denn die systemgebundene Variantenvielfalt...

mehr
Ausgabe 07/2016

Vakuumröhrenkollektor

Der Vollvakuumkollektor „Zewo –Sol ZX 70“ von Zewotherm liefert selbst bei Schwachlichttagen und im Winter hohe Erträge. Der Kollektor wird zur Trinkwasserbereitung und als Heizungsunterstützung...

mehr
Ausgabe 07/2016

Verbindungssystem

Das Verbindungssystem „x-net connect“ von Kermi für die Verbindung von Verteiler und Heizfläche ermöglicht einen effizienten Heizbetrieb. Es führt die Zuleitungen ab dem Verteiler in eine Dämmebene...

mehr
Ausgabe 07/2016

Luftwärmepumpe ohne Außengerät

Die iDM Komplettlösung „Terra ILM Complete“ für Einfamilienhäuser vereint Verdichter, Verdampfer und Ventilator in einem Gerät zur Innenaufstellung, so dass ein Außenteil im Garten nicht erforderlich...

mehr
Ausgabe 07/2016

Deckenstrahlplatten im Sondermaß

Sporthalle wirtschaftlich heizen

Eine gute Wärmeverteilung ermöglicht gute Bedingungen für den Sportbetrieb sowie eine bessere Kostensituation für den Betreiber – so geschehen im Schulzentrum Mülheim-Kärlich. Gelungen ist dies durch...

mehr
Ausgabe 07/2016

Smarthome

Afriso entwickelt und fertigt Sensoren und Aktoren auf Basis der EnOcean Technologie und ist Mitglied der EnOcean Allianz, die die Interoperabilität der Produkte sicherstellt. Die batterie- und...

mehr
Ausgabe 07/2016

Heizungsregler

Mit witterungsgeführten elektronischen Reglern lassen sich gegenüber ungeregelten Anlagen bis zu 15 % Heizenergie einsparen. Der „ECL Comfort 296“ kann fast alle alten Danfoss- und IWK-Regler sowie...

mehr
Ausgabe 06/2016

Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Toshiba erweitert das Portfolio seiner Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpen um zwei „Powerful“-Varianten, die bis -15 °C Außentemperatur die Nennheizleistung erreichen. Das System besteht aus einem...

mehr