Heizung & Energie

Ausgabe 09/2017

Boxenstopp 2017

Fachwissen zum Heizen, Lüften, Kühlen

Nahezu 100 Teilnehmer besuchten im Herbst 2017 den jährlich zweimal stattfindenden Boxenstopp (www.tga-boxenstopp.de) der Firmen ETU, Grundfos, Lindner, Frese und Helios Ventilatoren. Die von...

mehr
Ausgabe 09/2017

Heizungstausch mit Wärmepumpe

Informationen gegen Endkundenunsicherheit

Gerade zum Thema Wärmepumpen herrscht bei vielen Endverbrauchern Verunsicherung. Am 5. Oktober 2017 beantwortete das Team des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. (BWP) über eine Telefon-Hotline daher...

mehr
Ausgabe 09/2017

Roth feiert 70. Geburtstag

Buchvorstellung & historische Ausstellung

Als Manfred Roth am 26. Oktober 2017 zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur am Firmensitz in Dautphetal begrüßte, merkte man ihm an, dass dieser 70. Ehrentag des...

mehr
Ausgabe 09/2017

Moderne Feuerstätten

Ein Überblick

Moderne Feuerstätten sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und stehen heutzutage dank ihrer hochentwickelten Gerätetechnik für eine wirtschaftliche und umweltgerechte Verbrennung. Welche...

mehr
Ausgabe 09/2017

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Ablagerungen und Fremdkörper in Abgasleitungen

Revisionsöffnungen in Abgasleitungen werden nicht ohne Grund von uns bei den Abnahmen in ausreichender Anzahl und geeigneter Lage gefordert. Als Grundlage für die Anzahl und die Lage dient die DIN 18 ...

mehr
Ausgabe 09/2017

Smart Home im Einfamilienhaus

Bauherr setzt auf intelligente Vernetzung

Vernetztes Wohnen, Smart Home, Automatisierung. Das sind Begriffe, über die sich Bauherren bei Neubau oder anstehender Sanierung Gedanken machen sollten. Über ein Viertel der Bundesbürger benutzen...

mehr
Ausgabe 09/2017

Fachhandwerker setzt auf tado°

Intelligente Heizungsteuerung in der Praxis

„Die Objekte um uns herum werden zunehmend digitaler und miteinander vernetzt. Damit ist der Weg geebnet für intelligente Lösungen für das Zuhause, die beim Energiesparen helfen”, sagt Christian...

mehr
Ausgabe 09/2017

Autohaus vertraut BHKW

Kostendämpfer und Wohlfühlklima

Das Kia Autohaus in Bremen ist nicht nur ein moderner Dienstleister für Mobilität, sondern auch ein effizienter Energieerzeuger. Ein flüssiggasbetriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW), das Strom und...

mehr
Ausgabe 09/2017

Heizungssanierung im laufenden Hotelbetrieb

Kein Verschweißen – mehr Sicherheit

Sanitär- und heizungstechnische Installationen im Rahmen von Reparatur- oder Erweiterungsarbeiten im Bestand zu schweißen, ist aufgrund des damit verbundenen Brandrisikos immer eine Herausforderung....

mehr
Ausgabe 08/2017

Leitfäden für Heizung und Trinkwasser

Die richtige Absicherung von Trinkwasser und die normgerechte Befüllung von Heizungsanlagen sind zwei hochkomplexe Themen, mit denen Fachhandwerker immer wieder konfrontiert werden. Um bei allen...

mehr