Mit dem Kaskadensystem von Viessmann können bis zu sechs Gas-Brennwertwandgeräte „Vitodens 200-W“ (ab 49 kW Nenn-Wärmeleistung) betrieben werden. Mit sechs Geräten à 99 kW stehen maximal 594 kW...
Der automatische Schmutz- und Schlammabscheider „Zeparo G-Force“ für Rohrnennweiten von DN 65 bis 300 von IMI Hydronic Engineering ist mit der hocheffizienten Cyclone-Technologie ausgestattet und...
Eine helle, gut zu beheizende Sporthalle – das ist das Ergebnis der Modernisierung in der Gemeinschaftsgrundschule Am Lousberg in Aachen. Die Wärmeverteilung erfolgt durch Heiz-Kühl-Elemente, in die...
Die BA-Bachler e.U. (www.bachler.at) mit Sitz in Gröbming (Bezirk Liezen/Steiermark) feiert 10 Jahre Installateurkalender. Modell stand diesmal Saskia Atzerodt; fotografiert wurde teils in freier...
Wie funktioniert eine Frischwarmwasserstation? Wie bestimme ich den Tageslastgang und den Trinkwarmwasserbedarf einer Wohnung? Und wie wähle ich die optimale Station aus? Auf diese und viele weitere...
Der Designheizkörper „Runtal Folio Glass“ aus der Feder des Designer-Duos Perry A. King und Santiago Miranda vereint innovative Heizkörpertechnologie mit raffinierter und zugleich klarer Formgebung....
Ein Drittel neuer Ein- und Zweifamilienhäuser wird inzwischen mit einer Wärmepumpe beheizt. Auf diese Technik setzt auch Ehepaar Westphal aus Ibbenbüren: Ihr 2016 bezogenes Domizil wird von einer...
Innovative Raumklimadecken bieten neue Möglichkeiten für die wohngesunde und kostensparende Kühlung von Gebäuden – vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbeobjekt. Die Raumklimadecken der IGR funktionieren...
Das Wechselkartuschen-System macht der „Purotap leader“ zu einem leistungsfähigen, effizienten und bedienerfreundlichen Demineralisierungsgerät und garantiert eine 30 % höhere Kapazitätsausbeute bei...
Ob für die Themen Raumklima, Komfort oder Sicherheit – „Afriso Smart Home“ (www.afrisohome.de) bietet abgestimmte, umfassende Lösungen, von der Sensorik und Aktorik über eine Basisstation bis hin zur...