Betrieb

Rico wird neuer CAS-Partner

Rico bietet Lösungen zur Untersuchung von Kanälen, Frisch- und Abwasserleitungen, abwassertechnischen Bauwerken und Schächten sowie Drainageleitungen. Jetzt schließt sich das Unternehmen aus dem...

mehr

Viessmann startet Azubi-Offensive

Viessmann unterstützt die Ausbildungsinitiative “Zeitzu starten” des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Im Rahmen seines Partnerprogrammes V+ hat Viessmann mit teamzukunft.de ergänzend...

mehr

#MeinJob: Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Der Fachkräftemangel ist ein allgegenwärtiges Thema in Deutschland – auch im SHK-Handwerk. Imagekampagnen wie die vom Deutschen Handwerkskammertag sollen junge Menschen für das Handwerk begeistern....

mehr

ÖkoFEN: Seminare, Praxisschulungen und Online-Kurse für Fachhandwerker

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeinsparung sind aktueller denn je – vor allem im Gebäudesektor. Die Reduzierung der CO2-Emissionen und der damit verbundene Austausch alter und klimaschädlicher...

mehr
Ausgabe 01/2022

Gerätekonsole für höhere Lasten verstärkt

Die Gerätekonsolen von Mefa sind mit Montageschienen 45 x 45 x 2,0 mm ausgestattet und eignen sich für die Montage der Außengeräte von Klimaanlagen, Luft-Wasser-Wärmepumpen und weiteren Apparaten. Weiterhin lassen sich mit ihnen auch Rohrleitungen und Kabelpritschen an Wänden montieren.

mehr
Ausgabe 01/2022

Unternehmensübergabe ­erfolgreich gestalten

Was Inhaber und Nachfolger beachten sollten

In der Übernahmephase eines Unternehmens müssen dessen bisheriger und künftiger Inhaber gemeinsam viele Entscheidungen treffen, obwohl sie teils unterschiedliche Interessen haben. Deshalb sind Konflikte in ihr „normal“. Wichtig ist es u.a., sich zeitig Gedanken über den Prozess zu machen und gegebenfalls Hilfe von außen zu holen. Mehr Tipps gibt es im Beitrag.

mehr
Ausgabe 01/2022

Cyberbedrohungen als stetig wachsende Gefahr

Professioneller Schutz auch für kleine Betriebe existenziell wichtig

Anfang dieses Jahres wurde laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) der bislang größte gemessene Schaden durch neuartige Schadsoftware (Malware) registriert. Mittlerweile geraten auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen in den Fokus von Cyberkriminellen. Trotzdem werden gerade von kleineren Unternehmen die Gefahren unterschätzt – mit teils fatalen Folgen.

mehr
Ausgabe 01/2022

Flachsaugpumpe

Mit 750 W Motorleistung bewegt die Tauchpumpe „LSC2.75S“ von Tsurumi 228 l pro Minute oder pumpt senkrecht über eine Höhendistanz von 15 m, was immerhin rund fünf Stockwerken entspricht. Auf ebenem Boden abgestellt, zieht der Flachsauger das unerwünschte Wasser praktisch restlos ab.

mehr
Ausgabe 01/2022

Fotoinformationen ohne Aufwand

Fehlen im Kundendienstauftrag Informationen, können Labelwin-Anwender ihren Kunden einfach einen Foto-Anforderungslink per Mail oder auch per SMS zukommen lassen, um benötigte Bilder oder Daten anzufordern.

mehr
Ausgabe 01/2022

Inspektionskamera

Die Wöhler „VIS 500“-Inspektionskamera liefert selbst bei Inspektionen in dunklen Rohren klare und farbechte Bilder, auf denen Details gut erkennbar sind. Aufgrund der wechselbaren Kameraköpfe mit 26 und 40 mm Durchmesser kann sie bei einer Vielzahl von unterschiedlicher Einsätze genutzt werden.

mehr