Betrieb

ZDH-Konjunkturbericht 1/2022

Der Konjunkturaufschwung im Handwerk verlor laut ZDH-Konjunkturbericht im 1. Quartal 2022 etwas von seinem Schwung aus dem Herbst 2021. Die Konjunkturlage stellte sich insgesamt aber deutlich...

mehr

Umfrage: Verpasst der Mittelstand die Zukunft?

Welche Themen liegen bei Unternehmenslenkern aus dem Mittelstand in den kommenden sechs Monaten obenauf? Wie hat sich die wirtschaftliche Situation von KMU in den letzten beiden Jahren seit Beginn der...

mehr

Windhager setzt auf Video-Tutorials von craftguide

craftguide, Anbieter digitaler Lehrinhalte für die Aus- und Weiterbildung in Handwerk und Industrie, hat einen neuen Kunden gewonnen: Windhager. Der Spezialist für Heizkessel und erneuerbare Energien...

mehr

DGWZ-Seminar zur Hygiene von Raumlufttechnischen Anlagen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet das Seminar „Raumlufttechnische Anlagen (RLT) – Hygiene nach VDI 6022 Kategorie A und B“ neu an. Die zweitägige Weiterbildung...

mehr

Digitale Partnerschaft zwischen Ausschreiben.de und Cadenas

Durch die neue Technologie-Partnerschaft von Cadenas und Ausschreiben.de können Bauprodukte jetzt als anschauliche 3D Grafik angezeigt und zum kostenlosen Download in verschiedenen nativen und...

mehr
Ausgabe 03/2022

Das Handwerk digitalisieren

Büro in der Hosentasche

Wie können digitale Anwendungen Handwerksbetrieben helfen, effizienter zu arbeiten? Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Anbieter vor, deren Software-Lösungen den Arbeitsalltag erleichtern können – sei es bei der Auftragsabwicklung, Zeiterfassung oder Rechnungsstellung.

mehr
Ausgabe 03/2022

Papierbelege einfach digitalisieren

Ob im Homeoffice, bei fehlendem Scanner im Büro oder bei der Warenauslieferung: Die App „Proxess Now“ ergänzt das Dokumentenmanagementsystem von Proxess als mobiler Assistent und sorgt für eine schnelle Digitalisierung von Papierbelegen mit dem Smartphone oder Tablet.

mehr
Ausgabe 03/2022

Atmungsaktiv und ­temperaturregulierend

Helly Hansen integriert in der „ICU“- und „Chelsea Evolution“-Kollektion die hoch atmungsaktive „BRZ“-Konstruktion, an der Helly Hansen mehr als zwei Jahre gearbeitet hat. Die Konstruktion macht die Produkte vielseitig und komfortabel, insbesondere für das Arbeiten in Innenräumen sowie unter warmen und trockenen Arbeitsbedingungen.

mehr
Ausgabe 03/2022

Volle Power für Profis

Conel ergänzt sein Sortiment im Bereich der Elektro- und Akkuwerkzeuge. Der Motor der neuen ­Winkelschleifern ist hochbelastbar und verspricht einen optimalen Wirkungsgrad. Sollte die Scheibe blockieren, schaltet die Anti-Kickback-Funktion den Motor ab.

mehr

Kammer-Broadcast „Reden hilft! Mitarbeitergespräche gezielt einsetzen“

Die Handwerkskammer Düsseldorf lädt Unternehmerinnen und Unternehmer aus Handwerk und Mittelstand am Mittwoch, 11.5.2022, 18:00 Uhr zu einem Workshop als Videokonferenz im Rahmen ihrer...

mehr