Viessmann startet Azubi-Offensive

Videodreh für die Kampagne "Zeit zu starten" vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK): Moritz Krüger vom SHK-Fachbetrieb Veltum in Waldeck-Sachsenhausen sprach darüber, wie er zu seinem Beruf gefunden hat und was ihn daran so fasziniert
Quelle: Viessmann

Videodreh für die Kampagne "Zeit zu starten" vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK): Moritz Krüger vom SHK-Fachbetrieb Veltum in Waldeck-Sachsenhausen sprach darüber, wie er zu seinem Beruf gefunden hat und was ihn daran so fasziniert
Quelle: Viessmann
Viessmann unterstützt die Ausbildungsinitiative “Zeit zu starten” des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Im Rahmen seines Partnerprogrammes V+ hat Viessmann mit teamzukunft.de ergänzend eine Azubi-Offensive ins Leben gerufen, um seinen Handwerks-Partner u.a. mit einer Kommunikationsoffensive bei der Suche nach Auszubildenden zu helfen. Denn im deutschen Handwerk gibt es derzeit fast 30.000 offene Ausbildungsplätze, jeder zweite Ausbildungsplatz bleibt also unbesetzt. Dabei bedeutet jedes neue verbaute Solarmodul oder jede neue per Wärmepumpe betriebene Heizung einen konkreten, messbaren Beitrag zum Klimaschutz.

Im Rahmen der Aktion wurde dazu ein Video von Viessmann auf den Sozialen Medien geteilt. Das Video wird auch Handwerkern zum Hochladen auf ihren Unternehmensseiten zur Verfügung gestellt.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2017

100 Jahre Viessmann

Festival zum Jubiläum

Viessmann kann nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken, sondern sieht auch erwartungsvoll der Zukunft entgegen. „100+ Auf in ein neues Jahrhundert“ lautet das Motto des...

mehr
Ausgabe 05/2011

Aktive Azubi-Suche

Schon jetzt können viele Unternehmen ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen, weil immer weniger Bewerber die Schulen verlassen und eine Vielzahl der Schulabgänger die notwendige Ausbildungsreife...

mehr