Betrieb

Ausgabe 05/2022

Leitfaden für Kundengespräche

Auf Kundeneinwände reagieren

Kundeneinwände sind Wegweiser zur Weiterführung eines Beratungsgesprächs. Sie zeigen die Erwartungen des Kunden, die bisher nicht ausreichend zur Sprache kamen. Kundeneinwände sind also nichts...

mehr
Ausgabe 05/2022

Workwear mit Komfort

Die Funktionshosen „e.s.trail“ von Engelbert Strauss sind Trekking-Style mit Workwear-Equipment. Starkes Ripstop-Gewebe außen, innen angenehm soft, verstärkte Knie- und Gesäßpartien – dazu ein...

mehr
Ausgabe 05/2022

Kameratechnik für vielfältige Anwendungen

Milwaukee baut seine 18 Volt-Akkuplattform mit gewerkeorientierter Technik weiter aus. Für die visuelle Kanal- und Rohrinspektion gibt es ein modular aufgebautes Kamera­system. Während das Modell „M18...

mehr
Ausgabe 05/2022

Abschied vom Diesel

Nutzfahrzeug meets E-Mobilität

Nissan hat eine neue Strategie für seine Nutzfahrzeugsparte publik gemacht. Dabei soll vor allem durch den Fokus auf Nachhaltigkeit und attraktive Elektrofahrzeuge der Marktanteil in Europa erheblich ausgeweitet werden. Erster Schritt: Der kompakte „Townstar“ wird nur noch mit vollelektrischem und benzinbetriebenem Antrieb angeboten.

mehr
Ausgabe 05/2022

Passende Bits für alle Fälle

Die Bit-Box Nr. 1202 von Stahlwille vereint Bits für gängige Schraubenantriebe in einem handlichen Set, das in wirklich jede Werkzeugtasche passt. Insgesamt 20 verschiedene Bits und ein magnetischer...

mehr
Ausgabe 05/2022

Hochleistungs-Videoskop

Das „Flir VS80“ von Teledyne Flir wurde als das vielseitigste und leistungsstärkste Videoskop seiner Klasse konzipiert und ermöglicht eine große Bandbreite visueller Inspektionen. Es ist mit einem...

mehr

Bye bye Datanorm?

Viele SHK Betriebe kennen es: „Schnell“ mal ein Angebot inkl. Material erstellen oder „mal eben“ Preise beim Großhandel nachgucken kann durch verschiedene Systeme und veraltete Daten auch mal ganz...

mehr

DEN-Akademie: Großes Interesse an Aus- und Weiterbildung zum Energieberater

Die Ausbildung und die Weiterbildung zum Energieberater bzw. zur Energieberaterin ist attraktiv wie nie zuvor. Zu diesem Schluss kommt die Leitung der Akademie des Deutschen Energieberater-Netzwerks...

mehr

Seminar: Die Zukunft des Handwerks, Auszubildende finden und halten

Das Fachhandwerk steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel und die damit verbundene Energiewende, zunehmende Überalterung von Mitarbeitern und der Nachwuchsmangel sowie die zunehmende...

mehr

Studie: Wie machen sich KMU fit für das „Zeitalter der Krisen“?

Erst die Pandemie, jetzt der Ukraine-Krieg: Die aktuellen Krisen stellen die Belastbarkeit der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland auf eine harte Probe. Nicht alle Unternehmen sind gleich...

mehr