Bei zentraler Wärmeversorgung

Wärme und Wasser

Die „Regudis W“-Wohnungsstationen versorgen einzelne Wohnungen mit Heizwärme sowie mit warmem und kaltem Trinkwasser. Die benötigte Heizwärme wird durch eine zentrale Wärmeversorgung z.B. aus einem Öl-, Gas- oder Holzkessel beheizten Pufferspeicher bereitgestellt. Die Aufbereitung des warmen Trinkwassers erfolgt durch die Station „Regudis W“ dezentral über einen Wärmeübertrager nach dem Durchlaufprinzip. Die Stationen besitzen alle erforderlichen Anschlüsse: Vor- und Rücklaufanschluss von der zentralen Wärmeversorgung; Vor- und Rücklaufanschluss für den Heizkreis der Wohnung und den Anschluss für Trinkwasser (kalt und warm). Eingebaute Passstücke ermöglichen den nachträglichen Einbau von Zählern für Wärme- und Wasserverbrauch.

59939 Olsberg,
Tel.: 02962 / 820,
E-Mail: mail@oventrop.de,

www.oventrop.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022

Legionellenfreies Trinkwasser

Die Wohnungsstation „Regudis W-hte“ von Oventrop gewährleistet die Versorgung einzelner Wohnungen oder Gewerbeeinheiten mit Heizungswasser sowie mit warmem und kaltem Trinkwasser. Die benötigte...

mehr
Ausgabe 02/2025

Wohnungsstationen für Heizwärme und Trinkwasser

Beispiel eines Geschosswohnungsbaus in Berlin

Die Frage, ob die Trinkwasserversorgung zentral oder dezentral geregelt werden soll, stellt sich sowohl für Geschosswohnungsanlagen wie auch für Ein- und Mehrfamilienhäuser, im Neubau genauso wie...

mehr

Wärmeversorgung mit Wohnungsstationen

SHK Profi: Welche Vorteile ergeben sich beim Einsatz von Wohnungsstationen? Patrick Freudenreich: Wohnungsstationen bieten Vorteile beim Montageaufwand, aber auch bei den Betriebskosten, der...

mehr
Ausgabe 05/2017

Risiken bei Trinkwasser kalt

Verkeimung durch Wärmeübertrag verhindern

Die Fremderwärmung von Trinkwasser kalt in Trinkwasser-Installationen liegt in den modernen Bautechniken begründet. In abgehängten Decken, zum Beispiel in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen,...

mehr
Ausgabe 02/2022

Kürzere Wege, weniger Risiken

Trinkwasserhygiene durch Frischwasser- oder Wohnungsstationen steigern

Nach wie vor stellen Legionellen im Trinkwasser eine Gefahr dar. So wurden dem RKI im Jahr 2019 insgesamt 1559 Fälle der Legionärskrankheit gemeldet (Epidemiologisches Bulletin des RKI vom...

mehr