27 Jahre nach seiner Gründung erhält das Institut für wirtschaftliche Oelheizung e.V. (IWO) einen neuen Namen. Seit dem 15. März 2011 bedeutet die Kurzform IWO: Institut für Wärme und Oeltechnik. Mit...
Mit ihren klaren, eckigen Formen gehört die „Allure“-Armaturenfamilie zu den stilbestimmenden Linien von Grohe Spa. Die Armatur „Allure Brilliant“ vereint gelungenes Design mit der kompletten...
Zu den Highlights auf der ISH 2011 gehörten Waschtische und Badewannen aus Luminist. Bei diesem transluzenten, lichtdurchlässigen Werkstoff handelt es sich um ein Epoxydharz, das die „Neorest-Serie...
Mit der Badewanne „Asymmetric Duo“ präsentiert Kaldewei ein feinsinniges Designobjekt fürs Bad, das ästhetische Formensprache mit Funktionalität in Form eines einseitig breiten Wannenrandes verbindet,...
Die neuen Betätigungsplatten „Visign for Public“ lehnen sich nicht nur in der Namensgebung, sondern auch gestalterisch an die „Visign“-Serien von Viega an: Edelstahl für öffentliche Sanitärräume...
Luftwärmepumpen in Split-Bauweise nutzen bis zu 70 % die Umgebungsluft als kostenlose Energiequelle. Die „stufenlose Modulation“ eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich der Anwendung von...
Der belgische Heizkörper-Spezialist Vasco erweitert sein Angebot an Aluminium-Radiatoren auf dem deutschen Markt mit dem Modell „Canyon“. Durch unsichtbare Verbindungen zwischen den verschiedenen...
Der Design-Heizkörper „Avento Neo“ wurde speziell für die energieeffiziente Kombination mit modernen Niedertemperatur-Anlagen wie Wärmepumpe, Solaranlage oder Brennwerttechnik konzipiert. Der...
Wikora erweitert sein Programm an Hochleistungsspeichern durch den „WP/SOL 750“, welcher speziell für Solar/Wärmepumpen-Kombinationen mit größerem Brauchwasservolumen konzipiert ist. Der...
Die Centrosolar AG hat den Rahmen ihrer Modulreihe „S-Class Excellent“ optimiert. Der Rahmen besteht nun aus einem schwarz-eloxierten Aluminium-Hohlkammerprofil, bisher war er anthrazitfarben und...