Mit dem neuen Dusch-WC „AquaClean Alba“ ermöglicht Geberit die angenehme Form der Po-Reinigung in jedem Bad. Das neue Modell sieht aus wie ein normales WC, bietet aber dank der integrierten Duschfunktion einen hohen Mehrwert zum attraktiven Preis.
Die Stadt Dinslaken in NRW hat ein ehrgeiziges Schulsanierungsprojekt aufgelegt und seit 2013 stark in die Modernisierung der stadteigenen Schulen und Kindertagesstätten investiert. Dabei erhalten die meisten Gebäude eine energetische Sanierung sowie neue Lüftungsgeräte. In der barrierefreien Ganztagsgrundschule (GGS) Hühnerheide sind seit Anfang 2023 die dezentralen Lüftungsgeräte „Wolf CGL 2 edu“ eingebaut.
Abtrennung für Walk-in-Duschen punktet mit hoher Transparenz
Mit der rahmenlosen Duschabtrennung „Seamlite“ treibt Hüppe die minimalistische Badgestaltung weiter voran. Die Duschabtrennung ist nahezu unsichtbar und ermöglicht so maximale Transparenz. Dies gilt für die Varianten mit 10 mm starkem Glas, bei der die Glaswand komplett freisteht genauso wie für die 8 mm schmalen Modelle, die mit einem filigranen Querbügel zusätzlich an der Wand befestigt ist.
Im Dezember 2023 eröffnete der Bad- und Sanitärspezialist Richter+Frenzel einen Bäder & Wellness Store im bayerischen Dorfen. Der Verkaufs- und Erlebnisraum soll Kundinnen und Kunden räumliche Inspiration bieten, um Bäder effizient und ganzheitlich zu planen. Die Präsentation der Produkte erfolgt mithilfe 20 unterschiedlicher Raumkonzepte.
Wer nach dem Hin und Her im letzten Jahr in Sachen GEG den Überblick oder den Anschluss verloren hat, für den gibt es jetzt eine kleine Handreichung vom Bundesministerium für Wirtschaft und...
Das neue Deckenstrahlplattenmodell „KIT“ der RMBH GmbH ist ein modular aufgebautes, leichtes und leistungsstarkes System. Es wird möglichst wenig Material eingesetzt, die Deckenstrahlplatten sind wartungsfrei und lassen sich am Ende der Lebensdauer problemlos recyceln.
Der runde Schalenwaschtisch „BetteCurve“ bietet mit seiner Materialkombination aus Glasur und Titan-Stahl viele Vorteile: Beim Design sind es vor allem die präzise Formtreue, die sehr ebenmäßige Oberfläche sowie die feinen Kantenradien und dünnen Wände, die Eleganz, Leichtigkeit und Wertigkeit ausstrahlen.
Die optimale Ausleuchtung von Arbeitsbereichen dient der Sicherheit, verbessert die Effizienz und sorgt für Komfort. Ein vielseitiges Sortiment an Beleuchtungslösungen für den professionellen Einsatz bietet Milwaukee mit „TrueView“ seinen Anwendern in Handwerk und Industrie an.
Als Teil eines energetischen Konzepts lassen sich Komfortlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung in nahezu jedes Gebäude integrieren. Das Baukastensystem von Meltem bietet mit vier verschiedenen Einbauvarianten der „M-WRG-II“-Geräte für jedes Objekt die passende Option.
Die neue 5-in-1 Kombizange (13 7X 200 ME) für Elekoarbeiten ist vielseitig einsetzbar: Kabel schneiden, Leiter abisolieren, verzwirbeln, entgraten und greifen. Beim Abisolieren überzeugt die Zange mit einem großen Kapazitätsbereich bis 50 mm², scharf geschliffenen Abisolierprofilen und intuitivem Positionieren.