Das Internet kann nur ein Teil der Informationsbeschaffung sein
Die erste der beiden großen SHK-Frühjahrsmessen ist ganz gut gelaufen, aber es hätte auch besser sein können. Lesen Sie ein paar Gedanken zu Messebesuchen und zur Informationsbeschaffung im Allgemeinen. Wenn Sie dem zustimmen, nutzen Sie nach Möglichkeit die Gelegenheit eines Besuchs der zweiten Regionalmesse in Nürnberg.
Danfoss stellt auf der IFH/Intherm energieeffiziente Lösungen für den Wohn- und Zweckbau sowie die Fernwärme vor. Im Bereich Wohnbau zeigt das Unternehmen die intelligenten Regelungssysteme „Eco“ für Heizkörperanlagen und „Icon2“ Fußbodenheizungen sowie die cloudbasierte Steuerungsplattform „Ally“.
Erkenntnisse aus mehrjährigem Monitoring von fünf Einfamilienhäusern
Die Nachfrage nach PVT-Kollektoren, einer Kombination aus Photovoltaik und Solarthermie, wächst. Ihr Absatz hat sich in den letzten vier Jahren in Deutschland fast verfünffacht. Im vergangenen Jahr hat das Handwerk 19.100 m2 Kollektorfläche installiert. Die Initiative IntegraTE begleitet die schnell wachsende Branche. Zentraler Baustein der Initiative ist die Vermessung von PVT-Wärmepumpensystemen unter Realbedingungen. Wichtig ist grundsätzlich, dass PVT-Kollektoren und Wärmepumpen ein gut aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem bilden.
Mit 89,1 % Zielerfüllung gehört die „Viega World“ zu den nachhaltigsten Bildungsbauten, die bisher gebaut wurden. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat diese Leistung mit dem...
Die Einstiegs-Kollektion „Eqio“ von burgbad erhält mit Lackfronten und neuen, filigranen Waschtischen umfangreiche Neuerungen und wird damit zum modernen Komplettprogramm für alle Badezimmer-Ansprüche. Die Kollektion trifft die Bedürfnisse und Geschmäcker der Endkundinnen und -kunden genauso wie die Anforderungen der Badplaner.
ABB erneuert sein Portfolio bei der Messung von Wetterdaten mit dem „KNX Wettersensor Basic“ für die Gebäudeautomation. Neben der Windgeschwindigkeit führt der Wettersensor auch Messungen von Temperatur, Helligkeit, Dämmerung und Niederschlag durch.
Moderne cloudbasierte IT-Lösungen versprechen zahlreiche Vorteile bei der EDV-Nutzung in Unternehmen. Doch sind die teuren Lösungen, die mit jährlichen Abokosten, die noch dazu jedes Jahr steigen und...
Optimale Luftkonditionierung für Gesundheit und Wohlbefinden
Seit Jahrzehnten dient das von Mollier entwickelte h,x-Diagramm Fachleuten aus der Lüftungs- und Klimatechnik zur Darstellung und Berechnung von Zustandsänderungen feuchter Luft. Im Mittelpunkt des...
Von der Idee bis zur fertig montierten Duschabtrennung bietet der Hersteller Duschwelten aus Neuwied Handwerkern und Planern einen vollumfänglichen Service. Das gemeinsame Ziel ist es, passende Lösungen zu finden, herzustellen und einzubauen – zur vollen Zufriedenheit der Kunden.
ToolTime ergänzt seine Software mit einem neuen digitalen Feature, das Handwerkern das Aufmessen zukünftig erleichtern soll. Die cloudbasierte Anwendung funktioniert als zentrales Betriebssystem, das die aufwändigen Prozesse im Alltag vereinfacht und ein fast papierloses Arbeiten ermöglicht.