Suche

Ihre Suche nach "legionellen " ergab 220 Treffer

Ausgabe 03/2023

Zwei-Kreisläufe-Lösung für den Metallverarbeiter

Eine extravagante Kühllösung

Bis zu 80 % Energieeinsparung und sichere Produktion selbst bei Stromausfall und ein präzises und effizientes Thermomanagement: Das waren die Grundvoraussetzungen, die sich der Metallverarbeiter Otto...

mehr

Neue Trinkwasserverordnung verabschiedet

Mit der Verabschiedung durch den Bundesrat vergangene Woche tritt in Kürze eine überarbeitete und neu strukturierte Trinkwasserverordnung in Kraft. Mit einer Vielzahl von Anpassungen nimmt sie die...

mehr
Ausgabe 02/2023

Nachhaltige Trinkwasser- und Nutzerhygiene

Modernisierung in der Therme

Bei der Modernisierung der traditionsreichen Taunus Therme in Bad Homburg war den Betreibern wichtig, dass die verbauten Produkte Voraussetzungen für Nutzerhygiene erfüllen und zugleich die...

mehr

Seminar von GFPS und DVQST: Hygiene in Trinkwasserinstallationen

Die Energiekrise in Deutschland führt allerorts zu hitzigen Debatten. Mit Blick auf den Winter diskutieren Politiker in den Medien dabei über die Reduzierung von Warmwassertemperaturen im Gebäude, um...

mehr

Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Erwärmung von Trinkwasser

Zur Sicherung der nationalen Energieversorgung hat das Bundeskabinett im August 2022 Maßnahmen zur Energieeinsparung für die kommenden Heizperioden beschlossen. Durch zwei Verordnungen, die auf dem...

mehr
Ausgabe 06/2022

Wärme perfekt verteilt

Hydraulischer Abgleich von Flächenheizungen

Gerade vor dem Hintergrund stetig steigender Energiekosten ist es für Verbraucher umso wichtiger, dass die Heizungsanlage effizient läuft. Der hydraulische Abgleich ist dabei ein elementarer Bestandteil. Denn nur ein exakt abgeglichenes System verteilt die Energie in Gebäuden so, dass in den Räumen die gewünschten Temperaturen erzielt werden. Was für Heizkörper gilt, trifft auch auf Flächenheizungen zu. Insbesondere in weit verzweigten, bestehenden Systemen kann die Durchführung der Maßnahme recht zeitaufwändig ausfallen. Hochwertige Abgleich- und Messventile schaffen hier Abhilfe.

mehr
Ausgabe 05/2022

Frisches Trinkwasser statt Stagnation

Auf Austausch programmiert

Die Versorgung mit Trinkwasser in bester Qualität braucht gute Voraussetzungen im Gebäude. Damit der regelmäßige Trinkwasseraustausch auch dann gewährleistet wird, wenn Wohn- oder Geschäftsräume nur...

mehr
Ausgabe 04/2022

Campingplatz-Sanitäranlagen renoviert

Komfort wie in den eigenen vier Wänden

Der 5-Sterne-Campingplatz De Noetselerberg in Nijverdal wird von der Familie Hoekjen betrieben. Um den Titel „Bester Campingplatz“ des Portals ANWB beizubehalten, war es wichtig, dass die Gäste mit ihrem Aufenthalt zufrieden sind und sich wie zuhause fühlen. Deswegen beschloss der Besitzer, eine seiner Sanitäranlagen zu renovieren. Er wollte den Benutzern den Komfort bieten, den sie von zuhause gewohnt sind.

mehr
Ausgabe 04/2022

Legionellenfreies Trinkwasser

Die Wohnungsstation „Regudis W-hte“ von Oventrop gewährleistet die Versorgung einzelner Wohnungen oder Gewerbeeinheiten mit Heizungswasser sowie mit warmem und kaltem Trinkwasser. Die benötigte...

mehr
Ausgabe 03/2022

Änderungen der EU-Richtlinie

Trinkwasser-Installation zukünftig stärker unter Beobachtung

Wasser ist das zentrale Element für das Leben. Daher wird es vielfach kontrolliert, damit es eine hohe Qualität aufweist. In der vor einem Jahr in Kraft getretenen neuen EU-Trinkwasserrichtlinie werden veränderte Vorgaben gemacht. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen, insbesondere hinsichtlich der Werkstoffe und Materialien sowie der Risikobewertungen.

mehr

Ihre Suche nach "legionellen " :

151 Treffer in "Bundesbaublatt"

10 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

40 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

83 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

267 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"