News

BVF Symposium 2024

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) lädt am 6. und 7. November 2024 zum jährlichen BVF Symposium ins Dorint am Goethepark, Weimar ein. Unter dem Motto „Behagliche Wärme mit Verantwortung: Die Zukunft der #Wärmeprozesskette“ werden namhafte Experten und Vertreter der Branche erwartet, um die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung zu diskutieren.

14.10.2024 mehr

Aus IMI Hydronic Engineering wird IMI

Ab sofort ist IMI Hydronic Engineering in IMI umbenannt. Im Zuge des neuen Auftritts erhält das Unternehmen auch ein neues Logo mit einem Farbwechsel zu Lila, was das bisherige Orange im...

09.10.2024 mehr

Startschuss zum ZVSHK-Produkt-Award

Erstmals auch Handwerker mit einem Sonderpreis für Badplanungen zur Wettbewerbsteilnahme aufgerufen

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) startet den Produktwettbewerb „Badkomfort für Generationen“. Zum siebten Mal schreibt der ZVSHK seinen Produkt-Award – unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums (BMWSB) – für Hersteller aus dem In- und Ausland aus. Erneut werden überzeugende Produktlösungen für generationsübergreifende Bäder auf der ISH 2025 ausgezeichnet. Erstmalig sind auch Handwerker mit einem Sonderpreis für Badplanungen zur Wettbewerbsteilnahme aufgerufen. Die Ausschreibungsfrist für Hersteller und Handwerker ist der 13. Dezember 2024.

08.10.2024 mehr

Ratgeber von Oranier zu Pelletöfen und wasserführenden Kaminöfen

Der „Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen“ von Oranier bietet umfangreiche Informationen über Aufbau, Funktion und Realisation. Nach einer kurzen Einführung wird die Installation erläutert. Detaillierte Skizzen und Schaltungsbeispiele helfen bei der Planung sowie Musterformeln bei der Berechnung des Raumwärmebedarfes. Ausführlich erklärt wird auch die Auslegung des Speichers, der Hydraulik und des Schornsteins.

07.10.2024 mehr

Grünbeck feiert 75-jähriges Jubiläum

1949 hat sich Josef Grünbeck mit einer Handelsvertretung für technische Geräte zur Wasseraufbereitung selbstständig gemacht. 75 Jahre später fand nun ein Tag der offenen Tür der Grünbeck AG statt, um das Jubiläum zu feiern. Am Sonntag, 21. September 2024 kamen tausende Besucher am Unternehmenssitz in Höchstädt zusammen.

04.10.2024 mehr

Wissenstraining 2024/25: neues Schulungsprogramm Klima- und Lüftungstechnik

Mit neuen, aktuellen Schwerpunkten hat Mitsubishi Electric, Living Environment Systems sein Trainingsprogramm 2024/2025 für die Klima- und Lüftungstechnik vorgestellt. Im Fokus stehen demnach Umgang und Nutzung natürlicher Kältemittel, sowie die Planung von Anlagen, die natürliche Kältemittel verwenden.

02.10.2024 mehr

Enpal erweitert Serviceplattform für SHK-Handwerk

Enpal, Anbieter für Solar- und Wärmepumpenanlagen, öffnet seine Serviceplattform "Enpal.pro" jetzt auch für das SHK-Handwerk. Ab sofort können unabhängige SHK-Betriebe Wärmepumpen und die dazugehörige Peripherie von ausgewählten Partnern direkt über die Plattform beziehen. Die Lieferung erfolgt laut Enpal anschließend in 2-3 Werktagen direkt auf die Baustelle oder in ein vorgesehenes Lager.

01.10.2024 mehr

Mewa-Markenkatalog 2024/25 erschienen

Mewa hat das Angebot an Arbeitsschutzartikeln um Neuheiten namhafter Marken sowie der Eigenmarke "Korsar" ergänzt. Der mehr als 300 Seiten umfassende Katalog enthält jetzt rund 1.250 Artikel für die Arbeit in Werkstatt und Betrieb. Grundsätzlich sei bei der Auswahl auf Nachhaltigkeit geachtet worden.

30.09.2024 mehr

Propan-Wärmepumpe ersetzt Gas- und Ölheizungen in Mehrfamilienhäusern

Im Projekt „LC R290“ entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) anwendbare und reproduzierbare Lösungen für den Ersatz von Gas- und Ölheizungen in Bestands-Mehrfamilienhäusern. Dabei setzt das Institut auf das Kältemittel Propan (R290).

27.09.2024 mehr

Hüppe besetzt neu geschaffene Führungspositionen im Vertrieb

Seit kurzem ergänzen Kerstin Bittner (32) und Marc Nastedt (41) das Vertriebsteam des Duschplatzherstellers Hüppe. Beide besetzen Führungspositionen, die der Mittelständler mit dem Ziel geschaffen hat, den Vertriebs- und Kundenservice weiter zu optimieren. Die gelernte Großhandelskauffrau, übernimmt ab sofort im Business Development die Federführung für die digitalen Services sowie die Erarbeitung von Vertriebs- und Marketingstrategien. Marc Nastedt, gelernter Mechaniker, verantwortet seit dem 1. September 2024 als Leiter des technischen Services den gesamten Kundendienst des Sanitärunternehmens.

25.09.2024 mehr

Messe Chillventa 2024

Kältemittel, Wärmepumpen, Energiewende, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Fachkräftemangel – das sind nur einige der Themen der Messe Chillventa, die vom 7. bis zum 9. Oktober 2024 in Nürnberg stattfindet.

23.09.2024 mehr

Branchentreff Direkt 2024 am 9. Oktober in Hofheim

Fachwissen und Networking im SHK-Handwerk

Der Branchentreff Direkt, eine Veranstaltung für Fachhandwerker aus dem SHK-Bereich, öffnet am 9. Oktober 2024 im Messecenter Rhein-Main Wallau seine Türen. Mit einem erweiterten Konzept und Fokus auf...

20.09.2024 mehr

Heizungswechsel-Förderservice zur Unterstützung von Fachhandwerkern

Den Umstieg von einer Gas- oder Ölheizung auf eine Wärmepumpe unterstützt der Staat aktuell mit einer Förderung von bis zu 70 % der Investitionskosten. Auf den Fachhandwerker kommt dabei nicht nur der Heizungswechsel zu, sondern auch Anträge, Fristen und Bedingungen, die beachtet und bearbeitet und gegebenenfalls mit dem Endkunden abgestimmt werden müssen. Unterstützung soll der Stiebel Eltron-Förderservice bieten.

19.09.2024 mehr

95 % der Wärmepumpenbesitzer sind mit ihrem Heizsystem zufrieden

In einer repräsentativen Umfrage unter Eigenheimbesitzern im Auftrag von Buderus waren mehr als 95 % der Wärmepumpennutzer zufrieden mit ihrem Heizsystem. Auf Platz 2 der Zufriedenheitsskala folgten mit jeweils knapp 92 % Fernwärmenutzer sowie Eigenheimbesitzer, die ein Wärmepumpen-Hybridsystem in ihrem Zuhause haben.

18.09.2024 mehr

Branchenvereinbarung für sichere Installation von Photovoltaik-Anlagen wird um Klempner-Handwerk erweitert

Im März 2024 unterzeichneten ZVDH, ZVEH, BG BAU und BG ETEM eine richtungsweisende Vereinbarung zur sicheren Installation von Photovoltaik-Dachanlagen. Dieser tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei.

17.09.2024 mehr

sykasoft schließt sich OneQrew Unternehmensgruppe an

Seit September ist sykasoft offiziell Teil der OneQrew Unternehmensgruppe. Damit ist das Software-Haus mit Sitz im fränkischen Veitshöchheim die 16. Akquisition von OneQrew. Mit der Übernahme erweitert die Gruppe das Portfolio insbesondere in den technologieaffinen Gewerken SHK sowie in den Bereichen Kälte und Elektro.

16.09.2024 mehr