Werkzeuge & Arbeitskleidung

Ausgabe 08/2009

Ohne Vorarbeit abdichten

Gas-, Wasser-, Abwasser- sowie Elektro-Hauseinführungen können mit „Tangit M 3000“ selbstverfüllend, schnell und sicher abgedichtet werden. Das Produkt schrumpft nicht, gewährleistet ein exaktes...

mehr
Ausgabe 07/2009

Leistungsstarke Einsteigermodelle

Dass auch kompakte Akku-Bohrschrauber dem Profi-Anwender ein Maximum an Komfort und Leistung bieten können, zeigt DeWalt mit zwei neuen Modellen: „DC 740“ mit 12 V und „DC 733“ mit 14,4 V. Bei den...

mehr
Ausgabe 07/2009

Isolation sicher geprüft

Zuverlässig Auskunft über die Güte der Isolation und ihren künftigen Zustand kann die diagnostische Isolationsprüfung des „MIT 520/2“ von Megger bieten. Neu dabei ist die Kombination einer hohen...

mehr
Ausgabe 07/2009

Kleinteile immer zur Hand

Schrauben, Muttern, Schellen, Dichtringe, Werkstattchemie... Die so genannten C-Teile sind Komponenten von geringem wirtschaftlichen Wert. Aber, um es mit Goethes Faust zu sagen: Sie sind das, was die...

mehr
Ausgabe 06/2009

Schnell und sauber abdichten

„Tangit Unilock“-Gewindedichtfaden ist eine Alternative zu herkömmlichen Hanf- und Teflon-Bändern. Mit dem von der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches zertifizierten „Tangit Unilock“...

mehr
Ausgabe 06/2009

Akku-Tool-Kits in einem Koffer

Wer kennt das nicht: Erst braucht man einen Bohrhammer, dann einen Akkuschrauber und danach wieder den Bohrhammer. Und so wechselt man ständig Geräte-Koffer und Akkus und verliert dabei unnötig Zeit....

mehr
Ausgabe 05/2009

Einer für alles

Auf dem Dübel- und Befestigungsmarkt gibt es ein unüberschaubares Angebot an Schraubenund Dübel, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren. Und nahezu für jeden Werkstoff werden verschiedenste Dübel...

mehr
Ausgabe 05/2009

Multi-Werkzeug für Ausbau und Renovierung

Der „MultiMaster“ bietet mit dem „QuickIN“-Schnellwechselsystem für den werkzeuglosen Zubehörwechsel hohen Bedienkomfort. Umfangreiches Zubehör sorgt für eine große Anwendungsvielfalt. Das vielseitige...

mehr
Ausgabe 04/2009 Praxistest Rußzahl-Messgerät

Der Profi ist zufrieden

Messgerät ist empfehlenswert

Anton Braun vom gleichnamigen Heizungsbau-Unternehmen in Friedenweiler-Rötenbach (Baden) testete einige Wochen das neu entwickelte Rußzahl-Messgerät „testo 308“ in der Praxis (www.testo.de). Wir...

mehr
Ausgabe 04/2009

Für extreme Gelegenheiten

Als 100 % wasserdicht gilt das Mobiltelefon „Sonim XP3“ und ist damit auch für die nasseste Baustelle geeignet. Das robuste Gerät ist stabil und zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus....

mehr