Werkzeuge & Arbeitskleidung

Ausgabe 02/2009

Mehr Sicherheit durch Licht

Peli Products, Entwickler und Hersteller von nahezu unzerstörbaren Schutzkoffern und hochentwickelten Beleuchtungssystemen, führt ein weitreichendes Beleuchtungssystem (Remote Area Lighting System,...

mehr
Ausgabe 02/2009

Weniger Vibration

Ob beim Bohren großer Lochdurchmesser oder bei Meißelarbeiten – der Milwaukee „Kango Kombihammer K 750 S“ ist für die härtesten Einsätze entwickelt. Dabei ist es laut Milwaukee gelungen, mit dem...

mehr
Ausgabe 02/2009

Mit heiler Haut davonkommen

Es ist das größte Organ des Menschen, doch es erfährt oft den wenigsten Schutz. Für die Ohren gibt es den Gehörschutz, für die Augen eine Brille, doch die Haut bleibt sich oft im Arbeitsalltag selbst...

mehr
Ausgabe 08/2008

Auspacken und losbohren

Das Diamant-Kernbohrgerät „DD 120“ von Hilti ist samt vormontiertem Bohrständer im Koffer einfach transportierbar und in Sekundenschnelle einsatzbereit. Der rote Koffer enthält dabei alles, was der...

mehr
Ausgabe 08/2008 Notebooks für raue Bedingungen

Hart im Nehmen

auf der Baustelle

Notebooks liegen im Trend. In der „Rugged“-Version mit robustem, staub- und spritzwassergeschütztem Gehäuse halten sie locker einen rauen Baustelleneinsatz aus. Doch wann sind die nicht ganz billigen...

mehr
Ausgabe 07/2008

Blick in die Wand

Die „Flir b50“ hilft Probleme an der Gebäude-Dämmung und Leckagen im Installationsbereich aufzudecken, Feuchtigkeitsschäden durch rechtzeitige Erkennung zu verhindern und nicht zuletzt in Zeiten...

mehr
Ausgabe 07/2008

Sensor für Leckageortung

Für die Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik stellt Trotec den Leckageortungs-Sensor „TS800 SDI“ vor.Der Sensor wird an das universell einsetzbare Messgerät angeschlossen und erfasst...

mehr
Ausgabe 07/2008

Strömungsmessgerät für Profis

Das Messgerät „Almemo 2490“ dient zur Messung unterschiedlicher Strömungsgeschwindigkeiten von Luft und Gasen. Als Sensoren stehen Flügelräder, Thermoanemometersonden und Staurohre zur Auswahl. Die...

mehr
Ausgabe 6/2008

Elektronisches Rußzahl-Messgerät

Das elektronische „testo 308“ soll, so der Hersteller, die bisher zeitaufwendige manuelle Bestimmung der Rußzahl ablösen. Die neue Technologie des „testo 308“ bietet nicht nur mehr Komfort, sondern...

mehr
Ausgabe 6/2008

Modulares Inspektionskonzept

Der Rohrwerkzeug-Spezialist Rothenberger hat jetzt mit dem neuen „Roscope Multiview“ sein Sortiment im Bereich der Prüf- und Messtechnik erweitert. Das modulare und handliche Inspektions-Konzept...

mehr