Werkzeuge & Arbeitskleidung

Ausgabe 03/2010 Werkzeug-Kriterien

Schnurlos glücklich

Kauf-Tipps für Akku-Werkzeuge

Die Flexibilität und Unabhängigkeit vom Netzanschluss machen Akku-Werkzeuge heute zum unentbehrlichen Helfer im Arbeitsalltag. Neben Leistungsstärke und Robustheit müssen dabei die Werkzeuge schnell...

mehr
Ausgabe 03/2010 Werkzeug-Leasing

Ein Fall für alle Fälle

Service zum Festpreis

Fahrzeugleasing ist schon längst ein alter Hut. Mit seinem Flottenmanagement hat sich Hilti das passende Gegenstück für Werkzeuge und Geräte einfallen lassen. Die SHK Profi-Redaktion sprach mit Ralf...

mehr
Ausgabe 03/2010 Ob Notfall oder Montage

Koffer für alle Fälle

Im Arbeitsalltag kann ein Heizungsinstallateurs schnell ins Schwitzen kommen. Besonders, wenn z.B. für die Anbindung von Heizkörpern die passende Klemmverschraubungfehlen. Oder wenn im Notdienst der...

mehr
Ausgabe 02/2010 Ergonomie bei Werkzeugen

Alles im Griff

Gute Ergonomie am Arbeitsplatz zahlt sich aus – durch gesunde und motivierte Mitarbeiter. Allerdings ist es immer noch schwierig, die Ergonomie der eingesetzten Werkzeuge zu beurteilen. Das...

mehr
Ausgabe 02/2010 Arbeitskleidung

Mieten statt kaufen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild der Mitarbeiter ist eine hervorragende Visitenkarte für jedes Unternehmen. Adrett und sauber gekleidet, Logo und Namensschild auf der Brust – das macht Eindruck beim...

mehr
Ausgabe 02/2010 Alles dicht!

Werkzeugunabhängig

Sanha übernimmt als Hersteller von Presssystemen die Gewährleistung für die Dichtheit der Pressverbindung, unabhängig vom Hersteller der Presswerkzeuge. Die Pressmaschinen, -backen und -schlingen...

mehr
Ausgabe 01/2010 Presswerkzeug

Alles geht „ratzfatz“

Tece hat sein Portfolio an Press- und Aufweitwerkzeugen für das „Teceflex“-Sys­tem überarbeitet. Die neuen „RazFaz“-Akku-Presswerkzeuge sind leicht genug für den Einhandbetrieb und dabei so...

mehr
Ausgabe 01/2010 Umgang mit Propangas

Gas-Schnellkupplungs-System

Oft ist beim Umfüllen von Propangas aus der Vorrats- in die Kleinflasche nicht das richtige Werkzeug zur Hand. Als Ersatz wird dann gerne eine Zange benutzt. Abgenutzte Schlüsselflächen sind die Folge...

mehr
Ausgabe 01/2010 Modernisierungsberatung

Heizungs-Check

Nur jede zehnte deutsche Heizung entspricht dem aktuellen Stand der Technik. 90 % der Anlagen könnten energetisch optimiert werden. Zudem verhindert der veraltete Kesselbestand den erstrebten...

mehr
Ausgabe 08/2009

Saubere Trennung

Wenn der Installateur beim Zuschneiden von MSR-Rohren bisher zu Säge oder Schneidzange griff, musste er eine Reihe von Nachteilen in Kauf nehmen, die ihm Extra-Aufwand bescherten – oder gar...

mehr