Mit dem Kaskadensystem von Viessmann können bis zu sechs Gas-Brennwertwandgeräte „Vitodens 200-W“ (ab 49 kW Nenn-Wärmeleistung) betrieben werden. Mit sechs Geräten à 99 kW stehen maximal 594 kW...
In seinem Wunsch-Haus wollte der gelernte Elektriker nicht nur buchstäblich alle „Strippen“ ziehen. Auch, was die Zukunftsfähigkeit der Energieversorgung betrifft, hatten der junge Familienvater und...
Das Bellevue Spa & Resort Reiterhof ist eingebettet in Wald und Wiesen, der Blick schweift kilometerweit über unberührte Natur. Der Hotelier Frank Eckert führt das Viereinhalb-Sterne-Wellnesshotel...
„Mobile Wärme. Intelligent gemacht“ verspricht Qio mit Sitz in Radolfzell seinen Kunden. Seit Juli 2017 neu auf dem Markt, bietet das Unternehmen digitale Transparenz im Betrieb mobiler Heizzentralen....
Xylem hat die Baureihe Elektroheizungen überarbeitet. Die „Lowara“-Modelle sind in zwei Ausführungen als mobile oder kompakte Version erhältlich. Das neue S.O.S. Heizmobil „EPE2“ bietet eine...
Aus „Cerapur“ wird „Condens“ und die Geräte der 9000er- und 7000er-Serie tragen künftig das Bosch-Logo. Die „Condens 9000i“ von Junkers Bosch geht aus der „Cerapur 9000i“ hervor. Als neues Feature...
Die heizkurier GmbH stellt mit dem heizkurier „WZ 40 Kompakt“ eine Innovation vor. Die neue mobile Heizanlage ist effizienter, kleiner, leichter und kompakter als vergleichbare Modelle und damit noch...
Das BHKW „neoTower Living 2.0“ für Ein- und Zweifamilienhäuser von RMB/Energie ist mit dem ErP-Energielabel A+ ausgezeichnet, liefert eine stufenlos modulierende elektrische Leistung von 1,1 bis 2,0...
Der neue und zugleich zweite Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin ist sowohl architektonisch als auch in energetischer Hinsicht ein Vorzeigeobjekt: Moderne...
Der Gusspelletheizkessel „GK-4K 30 öko“ von IBC Heiztechnik mit 10 bis 30 KW leistungsstarkem gusseisernen Heizofen für die Verbrennung von Pellets ist ab sofort BAFA-förderfähig. Außerdem erreicht...