Die Holzkamine von Kalfire verfügen durchweg über einen Energieeffizienzindex der Kategorie A oder sogar A+. Sie eignen sich für die Energiekonzepte von Neubauten und bieten sich ebenfalls im Rahmen...
Der „Vitocrossal 200“, Typ CI, von Viessmann ist eine universell einsetzbare Gas-Brennwert-Unit mit Leistungen von 80 bis 318 kW und als Doppelkessel bis 636 kW. Der Kessel misst in der kleinsten...
Effiziente Erwärmung von Heizungs- und Trinkwasser
Warmwasserspeicher lagern die von der Heizungsanlage erzeugte Wärme zwischen und geben sie zeitversetzt auf Abruf wieder ab. Dies ist beim Einsatz regenerativer Energien wie einer Solaranlage oder...
Der BHKW-Hersteller RMB/Energie hat eine Neuheit: den „neoTower Premium S+“. Das kompakte BHKW liefert bis zu 9 kW elektrisch und 22,9 kW thermisch. Das gasbetriebene BHKW hat einen breiten...
Bereits zum Jahresbeginn hat der Hersteller Purmo seine Elektroheizkörper an die erhöhten Effizienzanforderungen der seit dem 1. Januar 2018 geltenden Ökodesign-Richtlinie LOT 20 für lokale...
Der Öl-Brennwertkessel „A2“ als Nachfolger des „A1“ basiert auf der über 20-jährigen Erfahrung von Rotex im Bereich Öl-Brennwerttechnik. Als modernes Ölheizungssystem bietet er minimalen...
Alle Vitobloc Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Turbomotor von Viessmann sind mit moderner SCR-Katalysatorentechnik verfügbar. So etwa „Vitobloc 200 EM-530“, das mit 530 kW elektrischer Leistung größte...
Hausbesitzer setzen zunehmend auf umweltfreundliche Möglichkeiten und erneuerbare Energien für die Beheizung der eigenen vier Wände. Doch in bestehenden Gebäuden mit Heizkörpern werden oft hohe...
Im eleganten maritimen Stil präsentiert sich das familiengeführte und traditionsreiche Ringhotel Fährhaus Farge. Ob in den 42 komfortablen Zimmern, 3 Suiten, Restaurant, Bar, Veranda, Festsälen,...
Wo niedrigste Emissionswerte gefordert sind, steht die neue „PLN“-Brennergeneration zur Verfügung. „PLN“ (Premix-LowNOx) ist ein System, das die Vormischung mit Oberflächenverbrennung kombiniert. Der...