Wärmeerzeuger

Ausgabe 06/2019

Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Neue Geräteart „B53S“ nach TRGI 2018

In den Technischen Regeln der Gas-Installation 2018 (TRGI) sind die Gerätearten neu definiert. Auf eine neue, besondere Geräteart, die mit der neuen TRGI eingeführt worden ist, geht...

mehr
Ausgabe 06/2019

Frostfreie Tiefgaragenabfahrt

Wirtschaftliche Freiflächenheizung für Wohnquartier

Bei einem Neubauprojekt, um neuen Wohnraum in der Stadt Quickborn zu schaffen, kam bei der Tiefgarage eine Freiflächenheizung von AEG Haustechnik zum Einsatz. Dabei bietet das System beim Betrieb des...

mehr
Ausgabe 05/2019

Brennstoffzelle als lukratives Geschäftsfeld

Partnerschaftsprogramm liefert Vorteile

Kaum eine Debatte wird in Deutschland zurzeit so emotional ausgefochten wie die des Klimaschutzes: Auf den Fridays for Future-Demonstrationen machen wöchentlich zehntausende Schüler auf die verfehlte...

mehr
Ausgabe 05/2019

Mini-BHKW

Der Dachs im Einfamilienhaus

Nicht nur in der Theorie ein Ass: Der neue „Dachs 2.9“ von SenerTec wurde zum ersten Mal im Einfamilienhaus des Ehepaars Jänicke in Görwihl verbaut und kann jetzt auch in der Praxis sein Können...

mehr
Ausgabe 05/2019

Energiezentrale in Serienausführung

Zortstr?m MH1000

Die Zortea GmbH hat eine plug-and-play-fähige Energiezentrale in Serienausführung entwickelt. Die „MH1000“ aus dem „Zortström“-Portfolio wurde speziell für kleinere Leistungsabfragen etwa für...

mehr
Ausgabe 05/2019

Duschen, fußwarm temperiert

Die Fußbodentemperierung „Thermo Boden Comfort Wellness“ von AEG Haustechnik macht bereits das Betreten des Bades zu einem angenehmen Erlebnis. Mit nur 3 mm Aufbauhöhe, dem geringen...

mehr
Ausgabe 04/2019

Dezentrale Warmwasserbereitung

Positiver Effekt bei Verlusten & Wasserhygiene

Nach einem Jahr Betrieb des Wohnungsbauprojektes Stanz im Mürztal mit neun Wohneinheiten weist die solare Warmwasser-Bereitung Deckungsgrade von 78 % auf.  Das Ergebnis wurde durch dezentrale...

mehr
Ausgabe 04/2019

Wärmeerzeugung trifft Stromspeicherung

Bei der Installation einer Heizanlage ist zunehmend ein komplettes Energiekonzept gefragt, das Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Stromversorgern verspricht. Dafür enthält das System...

mehr
Ausgabe 04/2019

Hagos-Jubiläumsbuch

Wer hierzulande mit Holz heizen oder kochen möchte, dem stehen moderne, emissionsarme Hightech-Anlagen in den unterschiedlichsten Ausführungen zur Verfügung. In vielen anderen Länder auf der Welt ist...

mehr
Ausgabe 03/2019

Vom Stillstand in der Sanierung

Erneuerungsquote bei Heizungen stagniert

Politik und Wirtschaft müssen den Energiewandel in engerer Abstimmung als bisher begleiten, um die Klimaschutzziele von Paris zu verwirklichen. Das wurde bei einem Pressegespräch des Bundesverbandes...

mehr