Wärmeerzeuger

Ausgabe 07/2019

Infrarotheizkörper

Infrarotheizk?rper Elveo von Kermi

Futuristisches Design und wohliges Wärmegefühl – mit dem Infrarotheizkörper „Elveo“ stellt Raumklima-Spezialist Kermi eine seiner Neuheiten im Bad- und Designheizkörpersortiment vor: Der rein...

mehr
Ausgabe 07/2019

Anschlussfertige Wandkonsole

Die anschlussfertige Wandkonsole „PTH“ der Buchenauer Roth Werke lässt sich direkt an ein Speichersystem montieren. Sie eignet sich für Trinkwasserspeicher mit integriertem Solarwärmetauscher und...

mehr
Ausgabe 07/2019

Energieversorgung der Westerwald-Brauerei

Dampf fürs Hachenburger Pils

Im Westerwald wird in dem malerischen Städtchen Hachenburg bei der Westerwald-Brauerei bereits seit 150 Jahren Bier gebraut. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, standen zur Standortsicherung...

mehr
Ausgabe 07/2019

Temporäre Hallenbeheizung

Spezialisten für Sonderanlagen

Bei der Beheizung einer angemieteten Massivbauhalle für ein Fertigungsunternehmen der LKW-Branche musste eine temporäre Lösung nach speziellen Kundenwünschen gefunden werden. Das Unternehmen mobiheat...

mehr
Ausgabe 06/2019

Kondenswärmetauscher

Jeder Brennstoff weist einen gewissen Wassergehalt auf. Bei der Verbrennung wird dieser verdampft und geht normalerweise mit den Abgasen durch den Kamin ins Freie. Durch den Abgaswärmetauscher...

mehr
Ausgabe 06/2019

Heizung neu gedacht

„t1.“ hat der Thermondo

Bei der Entwicklung der „t1.“ hat Thermondo die Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund gestellt. Mit Kundenfeedback entwickelte Thermondo mit dem deutschen Mittelständler MHG Heiztechnik und der...

mehr
Ausgabe 06/2019

Doppelhaushälfte: Pellet- ersetzt Ölheizung

Mit Solar und Kraft-Wärme-Kopplung zum effizienten Altbau
Modernem Energie in Doppelhaush?lfte

Eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1920 kann moderner und energieeffizienter sein, als man denkt – es kommt nur auf den Eigentümer an. So hat sich Familie Brommer aus Stuttgart schon vor Jahren den...

mehr
Ausgabe 06/2019

Brennstoffzelle

Das System „eLecta 300“ von Remeha besteht neben dem Brennstoffzellen-Modul aus einem 300-l-Pufferspeicher, einer Hydraulikeinheit (im Puffervorbau integriert) und einem Gas-Brennwertgerät als...

mehr
Ausgabe 06/2019

Bedienkomfort und Energieeffizienz im Fokus

Markteinführung einer R32-Splitwärmepumpe
Au?eneinheit der „LG Therma V R32 Split“-W?rmepumpe

Das Kältemittel R32 als Betriebsmittel in Wärmepumpen war in den vergangenen Ausgaben des SHK Profi bereits mehrfach Thema. Schließlich wird es das SHK-Handwerk noch länger begleiten und jeder...

mehr
Ausgabe 06/2019

Teilbarer und tragbarer Pellet-Brennwertkessel

Die „KWB Easyfire CC4“-Brennwert-Pelletheizung mit „cleanEfficiency“-Technologie nutzt Energie aus der Abgasluft, welche sonst durch den Kamin entweicht, und steigert somit den Wirkungsgrad der...

mehr