Unternehmen & Markt

Ausgabe 01/2010 Seminartermine

„Geniax“-Schulungen

Mit dem 2009 gestarteten Schulungsprogramm zum Dezentralen Pumpensystem „Wilo-Geniax“ bietet der Dortmunder Pumpenspezialist Wilo SE SHK-Fachplanern und -Fachhandwerkern eine optimale Vorbereitung auf...

mehr
Ausgabe 08/2009 Recht

Die neue EnEV 2009

Das hat sich verändert

Mit dem 1. Oktober 2009 ist die neue Energieeinsparverordnung, kurz EnEV 2009, in Kraft getreten. Als weiterer Baustein der Klimaschutzpolitik der Bundesregierung beinhaltet sie eine Reihe von...

mehr
Ausgabe 08/2009 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Mangelhafte Gasinstallation

Gasinstallation

Nach den technischen Regeln der Gasinstallation Arbeitsblatt G600 (TRGI-2008) sind alle Maßnahmen der fachgerechten Installation von Gasleitungen geregelt. Dennoch stellt Schornsteinfegermeister Ronny...

mehr
Ausgabe 08/2009

Hydraulischer Abgleich per Scheibe

Durch die Ausweitung der staatlichen Förderprogramme sind Investitionen in energieeffizientes Bauen und Sanieren attraktiver denn je. Damit Eigenheimbesitzer die Sonderzuschüsse der KfW beantragen...

mehr
Ausgabe 08/2009

Vom Heizöl in der Haustechnik

Die Zahl der Wärmeerzeugungssysteme, die in Gebäuden für die Wärme- und Warmwasserversorgung eingesetzt werden, ist im Steigen begriffen. Wichtig für den Endkunden ist diesbezüglich in aller erster...

mehr
Ausgabe 08/2009 Tipps und Tricks im Wärmepumpenmarkt (14)

Rentabilität von Wärmepumpen im unsanierten Altbau

CO2-Reduktion und Energieeffizienz sind nicht nur zu Beginn der Heizsaison ein wichtiges Thema – auch in Privathaushalten. Unter anderem dank neuer Energieeinspar- und Klimagesetze etablieren sich...

mehr
Ausgabe 08/2009 Tipps und Tricks für die Solarthermie (7)

Solarthermie-Trends 2010

Die Produkte, die die Anbieter von solarthermischen Anlagen für nächstes Jahr entwickeln, orientieren sich an den Marktbedürfnissen und sind weitgehend vorhersehbar. Der Wunsch der Kunden nach...

mehr
Ausgabe 08/2009

Wärme-Leitfaden

So einfach funktioniert der Wechsel zu Holz oder Pellets – mit dem neuen Praxis-Ratgeber liefert Windhager ein kleines Nachschlagewerk für Handwerker. Dabei steht die Modernisierung im Vordergrund....

mehr
Ausgabe 08/2009

Wie und womit?

Welcher Energieträger und welche Heizung kommen für welchen Nutzer in Frage? Die Antwort darauf will die August Brötje GmbH in ihrem neuen Systemberater geben. Alle Möglichkeiten der Wärmeerzeugung...

mehr
Ausgabe 08/2009

Heizen + Kühlen

In diesem Fachbuch werden eine neue Methodik vorgestellt und die Überlegungen zur Ermittlung der Nutz­energiebilanz erörtert. Schwerpunkte sind die Einbindung des Kühlbedarfs in das bestehende...

mehr