Wie steigert oder optimiert man Wärmepumpen? Mit solchen und weiteren Fragen rund um das Thema Wärmepumpen befasst sich am 29. Oktober 2009 in der Zeit von 9 bis 17 Uhr das diesjährige Symposium...
Im Rahmen der KfW-Sonderförderung (431) gewährt die Bundesregierung Immobilienbesitzern seit dem 01. April 2009 einen Zuschuss von 25 %. Gefördert wird u. a. die Optimierung der Wärmeverteilung...
Der Staat fördert mit einer Vielzahl von Maßnahmen die energetische Verbesserung von Gebäuden und die Effizienzsteigerung von Heizanlagen. Dazu gehört auch die Installation von modernen Heizkörpern,...
Purmo hat ein Nachschlagewerk für den Baustellenalltag entwickelt. Das Taschenbuch informiert über Technik und Lagerprogramm aller Heizkörper von Purmo. Mit nur 10 x 20 cm passt die...
Verschärfte Mindestanforderungen an das energetische Niveau von neuen und modernisierten Gebäuden bringt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2009), die im Oktober in Kraft tritt. Der...
Vor dem Hintergrund von Klimawandel und steigenden Energiepreisen vertrauen immer mehr Hausbesitzer auf den Einsatz von Solarenergie in Kombination mit modernster Heiztechnik und Flüssiggas. Zu ihnen...
Nicht das berühmte Hotel „Weißes Rössl“, sondern eine Veranstaltung der Firma Windhager am Wolfgangsee war Besuchsziel von rund 450 Besuchern, davon 120 aus Deutschland. Diese folgten Ende Juni der...
In der SHK Profi-Ausgabe 7/2008 haben wir ausführlich über das österreichische Unternehmen Heliotherm berichtet. Der innovative Produzent von Wärmepumpensystemen setzt bei der Vermarktung seiner...
Pumpen-Konfiguratoren werden heute von vielen Herstellern angeboten, als PC-basierte Ausführung ebenso wie im Internet. Als Ergebnis erhält der Planer eine mehr oder weniger umfangreiche Liste...
Über eine besondere Auszeichnung freut sich derzeit der Wolfurter Passivhaus-Haustechnikspezialist Drexel und Weiss (www.drexel-weiss.at). Sein Passivhaus-Kompaktgerät für Lüftung, Heizung und...