Solar/Wärmepumpen/Festbrennstoffe

Ausgabe 07/2012 Kosten und Energie sparen

Effizientes Komplettpaket

Das „Comfort E Plus-Set“ von Sonnenkraft bietet nicht nur Warmwasserbereitung und Raumheizung, sondern lässt sich auch zur Schwimmbaderwärmung einsetzen.Die Hauptaufgabe der Entwickler darin, den...

mehr
Ausgabe 07/2012 Strom & Wärme

Solar-Hybrid-System

Strom aus Sonnenlicht und solare Wärme lassen sich jetzt in einem System erzeugen: Eine Neuentwicklung der Aluart Systembau kombiniert beide Energiearten in einem einzigen Solar-Hybrid-System. Bei den...

mehr
Ausgabe 07/2012 Standardisierte Lösungen

Solare Trinkwassererwärmung

Sonnenenergie ist kostenlos, ihre Nutzung ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und sie reduziert den Verbrauch von Gas und Öl. Deshalb sollte eine Solaranlage, wenn es sinnvoll ist, Bestandteil jeder...

mehr
Ausgabe 07/2012 Kombiofen verheizt Scheitholz oder Pellets

Holzfeuerromantik

Bei der Entscheidung für einen Ofen standen Verbraucher bisher vor der Frage, ob sie mit Scheitholz oder Pellets heizen wollen. Findigen Ofenbauern ist es gelungen, beides in einem Kombiofen zu...

mehr
Ausgabe 06/2012 Regenerativer Energieträger

Wärme aus Scheitholz und Holzpellets

Tipps für den Einkauf und die richtige Lagerung

Das Heizen mit Holz ist die älteste Methode um Wärme zu erzeugen – und doch ist sie auch eine der modernsten. Holz als Energieträger ist mittlerweile in den unterschiedlichsten Variationen erhältlich....

mehr
Ausgabe 06/2012 Regenerative Energien

Optimaler Solarertrag

Hydraulischer Abgleich

Je länger der Leitungsweg zum Solarkollektor, desto geringer ist die Durchflussmenge. Für parallel geschaltete Solarkollektoren gelten dieselben hydraulischen Gesetzmäßigkeiten wie für...

mehr
Ausgabe 06/2012 Wasserführende Kaminofenmodelle

Innovationspreis

Die wasserführenden Kamin­ofenmodelle „infinity GI 10“ und „vio GV 10“ haben die Jury des Plus X Award überzeugt und mehrere Auszeichnungen erhalten. Claus Scheffer, Geschäftsführer, und Michael...

mehr
Ausgabe 06/2012 Reversible Variante

Wärmepumpen mit Kühlfunktion

Bei Niedrigenergiehäusern wird alles getan, um möglichst viel Wärme ins Haus zu holen und dort zu halten – im Sommer kann dies zum Problem werden. Abhilfe schaffen die dualen Wärmepumpen von...

mehr
Ausgabe 06/2012 Einzelfeuerstätte

Schwebendes Feuer

Die Einzelfeuerstätte gehört wohl mit zu den beliebtesten innenarchitektonischen Gestaltungsmitteln. Um den Geschmäckern gerecht zu werden, sind Kamine sowie Öfen in vielen erdenklichen Formen und...

mehr
Ausgabe 06/2012 Solarthermie, Wärmepumpen und Photovoltaik

Komplettheizkonzept

Eine umfassende Energieversorgung bietet „KombiSol“, eine Entwicklung des Tiroler Unternehmens Siko Solar. Es vereint die drei Bereiche Solarthermie, Wärmepumpen und Photovoltaik zu einem...

mehr