Software

Ausgabe 04/2020

Wer digitalisiert, der bleibt

Mit stetiger Prozessoptimierung immer die Nase vorn

Der Ingolstädter Mittelständler Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH setzt auf die prozessorientierte ERP-Handwerkersoftware „pds“. In diese ist das System für Aufmaß, Abrechnung und Mengen-ermittlung „MWM-Libero“ integriert. Damit werden alle Aufmaße erfasst sowie zur weiteren Bearbeitung an die ERP-Software und den Auftraggeber weitergegeben.

mehr
Ausgabe 04/2020

Digitalisierung bei SHK-Unternehmen

Der papierlose Handwerker

Umständlich und langsam: Die Nutzung von Papier ist im Handwerk immer noch weit verbreitet. Dabei können moderne und mobile Softwarelösungen die Prozesse deutlich vereinfachen und beschleunigen. Das...

mehr

Handwerk Connected: Steigende Anmeldezahlen im Kooperationsnetzwerk

Unter www.handwerkconnected.de können Inhaber von SHK-, Elektro-, Dachdecker- und Fliesenleger-Betrieben sowohl innerhalb ihres Gewerkes als auch gewerkeübergreifend Kooperationspartner auf Basis von...

mehr
Ausgabe 03/2020

Digitale Baustellendokumentation

Fotografieren, kommentieren, versenden

Apps vereinfachen die Dokumentation von Baustellen oder Mängeln und steigern die Rechtssicherheit. Was können Dokumentations-Apps fürs Tablet oder Smartphone und wie unterscheiden sie sich?­­

mehr
Ausgabe 03/2020

„Elements Badplaner“-App

Relevante Projektinformationen bündeln, Prozesse beschleunigen, in Rekordzeit ein abschlussfähiges Angebot erstellen und damit neue Freiräume für den Arbeitsalltag schaffen: Das im vergangenen Jahr eingeführte Projektmanagement-Tool „elements a“ hat die Badkonzeption des Fachhand­werks auf ein neues professionelles Niveau gehoben, das vielerorts positive Resonanz ausgelöst hat.

mehr
Ausgabe 03/2020

Gefährdungsanalyse in Zeiten von Corona

Handwerker kennen die Situation: Eigentlich müsste bei jeder Baustelle eine Gefährdungsbeurteilung erstellt und die Mitarbeiter entsprechend einge­wiesen werden. Das dies in der Praxis schwierig ist und oft genug unterbleibt, ist ein Thema für sich. In Zeiten von Corona kommt eine neue Gefahr hinzu: Der Fachverband SHK in NRW hat ein Formular entwickelt, mit dem die Gefahren abgefragt und eine Risikoeinschätzung vorgenommen werden kann.

mehr
Ausgabe 02/2020

Onlineshops von SellSite: Verfügbarkeitsanfragen möglich

Zum neuen Jahr bietet die E-Commerce-Plattform SellSite (www.scireum.de) ein neues „Digital Service”-Feature: Dank einer Direktanbindung an das SHK-Branchenportal der ARGE Neue Medien kann nun die...

mehr
Ausgabe 02/2020

Ladestation für die Digitalisierung

Eine Ladestation für die Digitalisierung im SHK-Handwerk bietet die Streit Datentechnik GmbH (www.streit-datec.de) an. Digitalisierungsenergie liefert dabei nicht nur die kaufmännische All-in-One...

mehr
Ausgabe 02/2020

„Fokus Kunde“ als digitaler Kompass

ie ARGE Neue Medien treibt die digitale Zukunftsfähigkeit der Haustechnikbranche entschlossen voran. „Wir müssen uns immer wieder fragen, was wir unseren Mitgliedern und Marktpartnern von heute und von morgen zu bieten haben bzw. bieten können“, so der Vorstandsvorsitzende Frank Wiehmeier in einer Presseerklärung aus Anlass der ursprünglich geplanten SHK Essen.

mehr

MEMOIO bis zum 01.08.2020 kostenlos für’s Home-Office nutzen

Die scireum GmbH bietet Firmen die kostenlose Nutzung von MEMOIO an, dem Messenger für Unternehmen, um bei der Kommunikation innerhalb der virtuellen Teams (bei der Remote-Arbeit/Home-Office bei der...

mehr