SHK - Themen

Ausgabe 07/2009

Seminarprogramm „BäderForum“

Das im letzten Jahr um die Bausteine „Bäderdesign“ und „Bädermarketing“ ergänzte Weiterbildungsangebot „BäderForum“ der Keramag AG (www.keramag.de) bietet Sanitär-Profis, Planern und Architekten nicht...

mehr
Ausgabe 07/2009

Portal und Online- Bestellsystem

Heizungsfachbetrieben, Planern, Architekten und Schornsteinfegern steht das Marktpartner-Portal von Viessmann (www.viessmann.de) rund um die Uhr zur Verfügung. Um das Marktpartner-Portal für den...

mehr
Ausgabe 07/2009

Anlagenhydraulik- Datenschieber

Im Rahmen der KfW-Sonderförderung (431) gewährt die Bundesregierung Immobilienbesitzern seit dem 01. April 2009 einen Zuschuss von 25 %. Gefördert wird u. a. die Optimierung der Wärmeverteilung...

mehr
Ausgabe 07/2009

Der einfache Weg zu Fördermitteln

Der Staat fördert mit einer Vielzahl von Maßnahmen die energetische Verbesserung von Gebäuden und die Effizienzsteigerung von Heizanlagen. Dazu gehört auch die Installation von modernen Heizkörpern,...

mehr
Ausgabe 07/2009

100 Jahre Bänninger

Jubiläen gibt es viele – doch es ist schon etwas Besonderes, wenn ein Unternehmen der SHK-Branche sein 100jähriges Jubiläum feiert. In diesem Jahr konnte das zur IBP-Gruppe gehörende...

mehr
Ausgabe 07/2009

Beste Meisterklasse 2010 gesucht

Die Handwerkermarken suchen zum zweiten Mal die „Beste Meisterklasse“ Deutschlands. Nachdem im vergangenen Jahr die jungen Meister der Handwerkskammer Erfurt den Wettbewerb für sich entscheiden...

mehr
Ausgabe 07/2009

50 Jahre Calpeda-Pumpentechnik

1959 begann eine Erfolgsstory, die ihren Anfang in Vicenza (Norditalien) fand. Dort konstruierte und produzierte der Firmengründer Vinicio Mettifoge die ersten Pumpen. Sicherlich hatte er sich damals...

mehr
Ausgabe 07/2009 Tipps und Tricks für die Solarthermie (6)

Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren?

In einem Vergleichstest mit der Simulationssoftware „Polysun 5.0“ wurden Röhrenkollektoren eines österreichischen Produzenten und Tisun-Modulkollektoren verglichen [1]. Das Ergebnis war in Bezug auf...

mehr
Ausgabe 07/2009

Nachschlagewerk im Taschenformat

Purmo hat ein Nachschlagewerk für den Baustellenalltag entwickelt. Das Taschenbuch informiert über Technik und Lagerprogramm aller Heizkörper von Purmo. Mit nur 10 x 20 cm passt die...

mehr
Ausgabe 07/2009

Montageschritte per Video

Die neuen Montagevideos von Sanha veranschaulichen, wie einfach, schnell und sicher die System- und Verbindungstechnik vor Ort eingesetzt werden kann. Sowohl Kupfer- und Edelstahlsys­teme als auch die...

mehr