SHK - Themen

Ausgabe 03/2024

Enthärtungsanlage mit Leckageschutz

Judo Wasseraufbereitung präsentiert mit der „i-soft PRO“ eine vollautomatische Enthärtungsanlage. Diese produziert nicht nur weiches Wasser für ein bis fünf Wohneinheiten, sondern sie ist auch eine Lösung, bei der die intuitive Bedienung, die Funktionalität sowie wie das Design zu einer Einheit werden.

mehr
Ausgabe 03/2024

Kunstwerke in der Dusche

Mit neuen Designs bringt das Wandverkleidungssystem „RenoDeco“ von HSK Duschkabinenbau jetzt noch mehr Frische und persönliches Flair ins Bad. Anhand zahlreicher kunstvoller Motivvorschläge können SHK Fachhandwerker ihre Kunden jetzt mit weiteren kreativen Möglichkeiten für eine moderne Badgestaltung begeistern.

mehr
Ausgabe 03/2024

Durchblick verschaffen im Tool-Dschungel

Die Digitalisierung im Handwerk ist ein hochindividueller Weg

Die Digitalisierung im Handwerk ist dringend und wichtig. Doch wie das Thema anpacken? Wir suchen nach Antworten in Form einer Artikelserie, die sich mit Organisationsfragen im Handwerk befasst. Wir starten mit einer Übersicht und werden in den nächsten Folgen mehr in die Details gehen und einzelne Aspekte beleuchten.

mehr
Ausgabe 03/2024

Praktische Kombiarmatur

In der modernen Hausinstallation sollten folgende drei Funktionen enthalten sein: Trinkwasserfilter, Druckminderer und Leckageschutz. Der „Trio DFR/LS“ vereint die dafür sonst benötigten drei Armaturen in einer.

mehr
Ausgabe 03/2024

Heizungsregelung im Fokus

Danfoss stellt auf der IFH/Intherm energieeffiziente Lösungen für den Wohn- und Zweckbau sowie die Fernwärme vor. Im Bereich Wohnbau zeigt das Unternehmen die intelligenten Regelungssysteme „Eco“ für Heizkörperanlagen und „Icon2“ Fußbodenheizungen sowie die cloudbasierte Steuerungsplattform „Ally“.

mehr
Ausgabe 03/2024

Harte Testbedingungen für Ventilatoren

ebm-papst nimmt neues Erprobungszentrum in den Regelbetrieb

Nach 15-monatiger Bauzeit hat der Mulfinger Ventilatorenspezialist ebm‑papst sein neues Erprobungszentrum in Betrieb genommen und zentralisiert damit alle am Stammsitz durchzuführenden Erprobungsaktivitäten. Die Investition von rund 8 Mio. Euro kommt vor allem der Produktsicherheit und -zuverlässigkeit zugute. Moderne Testeinrichtungen auf einer Fläche von 2.500 m² werden von einer intelligenten Prüflingsüberwachung ergänzt und ermöglichen die Validierung entlang des gesamten Entwicklungs- und Produktlebenszyklus.

mehr
Ausgabe 03/2024

Variable Vorwandsysteme

Die von Viega gemeinsam mit Handwerkern entwickelten Vorwandsysteme „Prevista Dry“ und „Prevista Dry Plus“ zeichnen sich insbesondere über die schnelle, flexible und wirtschaftliche Montage vor Ort aus.

mehr
Ausgabe 03/2024

Heizen und kühlen mit Luft-Luft-Wärmepumpen

5-Sterne-Ferienhäuser am Steinberger See energieeffizient klimatisiert 

Das Chalet Resort am Steinberger See ist eine Ferienhaus-Anlage der 5-Sterne-Kategorie, bei der großer Wert auf eine nachhaltige und natürliche Gestaltung sowie umweltfreundliche Ausstattung gelegt wurde. Für den angenehmen Klimakomfort in den siebzehn Ferienhäusern sorgen moderne Luft-Luft-Wärmepumpen. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Energieeffizienz (A+++) und einen sehr leisen Betrieb aus. Klassische Energieträger auf Basis fossiler Brennstoffe oder Heizkörper zur Wärmeverteilung sind nicht erforderlich.

mehr
Ausgabe 03/2024

Gewerbeklima plus Luftreinigung

Die Luftreinigungstechnologie „nanoe X“ in Kombination mit den Klimageräteserien von Panasonic Heating & Cooling Solutions ergeben eine gute Lösung für optimale Raumluftqualität in gewerblichen Räumen.

mehr
Ausgabe 03/2024

Effektive Kleinenthärtungsanlage

Auf der Messe präsentiert Grünbeck die ab Juni 2024 verfügbare, einfach bedien- und installierbare Kleinenthärtungsanlage „softliQ:SE“. Für den Fachhandwerker besonders hilfreich: In Kombination mit dem ebenso neuen „cliQlock“-Modulsystem lässt sich die „softliQ:SE“ werkzeuglos und sekundenschnell montieren.

mehr