Rohrschellen von Mefa sind nach Vorgaben der DIN EN ISO 3822-1 – Akustik – Prüfung des Geräuschverhaltens von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation im Labor getestet. Die Prüfungen zeigen, dass...
Im Zuge der umfassenden Renovierung eines Düsseldorfer Bürohauses wurde eine Mietfahrradstation mit angeschlossenem Duschbereich eingerichtet. Für die energieeffiziente, nachhaltige Erwärmung des...
Hebeanlagen gemäß DIN EN 12050-1 für Schwarzwasser aus WC- und Urinalanlagen sind mit einem gas- und wasserdichten Behälter ausgestattet, in dem das Schmutzwasser zunächst gesammelt und dann abgeführt...
Kamat hat den mechanischen Antriebsstrang der Triplex-Plungerpumpen für Drücke bis 3500 bar überarbeitet. Das Ergebnis: Die Pumpen arbeiten deutlich leiser, und die Antriebe verbrauchen weniger...
Mit dem Einbauset „ACO Powerlift“ hat ACO Systemlösungen zum schnellen Einbau in bauseitige Schächte im Programm. Das vormontierte System muss nur in der Rohrlänge angepasst und aufgedübelt werden....
Wo Urinalsysteme eingesetzt werden, spielen Betriebskosten und Umweltverträglichkeit eine wichtige Rolle. Das Geberit Urinalsystem kann in allen Betriebsarten mit normaler Spülung, minimaler Spülmenge...
Volle Hallen bei der GET Nord 2016. „Das Konzept der GET Nord hat einmal mehr gezeigt, dass es den Nerv der Zeit trifft“, bilanziert Martin Hildebrandt, Präsident des Norddeutschen Fachverbandes...
Das System „Grohe Blue“ liefert gefiltertes und gekühltes Wasser in den Varianten still, medium und sprudelnd direkt aus der speziellen Küchenarmatur. Die Filter mit Ionen-Austauscher und – auf Wunsch...
Der Dämmkörper „SitaIndra“ von Sita wurde für den zeitsparenden Einbau des „SitaIndra“ und des „SitaDSS Indra“ entwickelt. Aus Steinwolle gefertigt, nach DIN EN 13501-1 nicht brennbar und in der...
Die Frischwasserstation „LogoFresh 100/120“ von Meibes deckt zwei hohe Leistungsklassen ab. Sie wurde speziell für Projekte entwickelt, bei denen höhere Leistungen mit gradgenauer Auslauftemperatur...