Welche Folgen für die Sanitärbranche haben regulatorische Vorgaben wie die überarbeitete EU-Trinkwasserrichtlinie? Und wie lässt sich die technische Eignung von Werkstoffen für die...
Gemeinden, Landkreise und Bundesländer unterhalten Betriebshöfe mit Fuhrparks und Werkstätten. Regenwasserbewirtschaftung in Verbindung mit Waschwasseraufbereitung ist für die meisten dieser...
SFA (Société Française d’Assainissement) wurde 1958 in Frankreich gegründet und revolutionierte ab 1960 den Sektor der Sanitärinstallation. Denn mit der Erfindung und Entwicklung der Kleinhebeanlage...
Bei hochsommerlichen Temperaturen hat die SHK AG ihre Jahreshauptversammlung vom 07. bis 09. Juni 2018 in der Bundeshauptstadt Berlin veranstaltet. Erstmals gemeinsam begrüßten die beiden Vorstände...
Die Aschl GmbH, führender Spezialist für anspruchsvolle Entwässerungs- & Rohrleitungstechnik, bietet mit „Niropipe“ ein hochwertiges, universell einsetzbares Edelstahl-Rohrsystem für Freigefälle- und...
Schmiedl, ein traditionsreicher Hersteller von Sanitärarmaturen aus Hall in Tirol, stellte sich schon früh der Problematik von unterschiedlichsten Unterputzeinbauteilen und entwickelte einen...
Geberit hat die Vorzüge hochschallgedämmter Entwässerungssysteme in einem leicht handhabbaren und wirtschaftlichen Stecksystem realisiert. Mit „Geberit Silent-Pro“ präsentiert der...
Für die Abschottung von Rohr- und Kabeldurchführungen präsentiert Hilti ein Portfolio an Brandschutz-Manschetten sowie die Brandschutzhülse „CFS-SL“. Je nach Anforderung, Untergrund und Anwendung...
Auf Basis des bewährten Ablaufgehäuses „DallFlex“ hat Dallmer „CeraFlex“ konstruiert. Das Ablaufgehäuse ist, ebenso wie seine Vorlage, zum Einbau mit sieben verschiedenen Dallmer-Duschrinnen geeignet....
Die Sanitärbausteine mit niedrigen Bauhöhen von Grumbach eröffnen neue Chancen für Bad-Sanierungen unter schwierigen Voraussetzungen, beispielsweise an Fensternischen oder Sockeln. Jedes der vier...