Ein Staffelbauten-Ensemble mit Gründächern, weitläufigen Terrassen und Laubengängen in Duisburg-Rumeln. Die baurechtlich umstrittene Entwässerung auf tiefer liegende Flächen sollte hier auf jeden Fall...
BTI präsentiert mit dem Ratgeber „Brandschutz – Abschottungsempfehlung durch Holzbauteile“ einen kompakten Leitfaden für Planer und ausführende Fachbetriebe. Wohnraum wird immer kostbarer, weshalb vor...
Die Hygiene-Spülstation „Regudrain“ von Oventrop verhindert eine Stagnation des warmen und kalten Trinkwassers in nicht ausreichend durchströmten Leitungsabschnitten. So kann einem...
Von 280 auf 314 Seiten „angewachsen“ ist der „Katalog 2017/2018“ von Mepa. Das Nachschlagwerk für den Sanitärprofi enthält detaillierte Informationen über das Mepa Produkt- und Zubehörprogramm in den...
Im Bereich der mobilen Trinkwasserversorgung legt Beulco Wert auf individuelle Kundenwünsche. Das passende Standrohr für jeden Einsatzzweck zu finden, ist auf Grund der Vielzahl der Komponenten und...
Die neue Konfigurations-App „KaMo FWS“ bietet Planern und Verarbeitern einen einfachen Lösungsweg zur Auswahl einer Frischwasserstation und eines Pufferspeichers. KaMo (www.kamo.de) hat die App nach...
Die vier XXL-Trucks von Grohe haben 2018 wieder volle Fahrt aufgenommen. In den Trucks erhalten die Besucher Einblicke in die neuesten Innovationen von Grohe, können Produkte testen und an offenen...
Perma-trade bietet für besonders gesundheits- und umweltorientierte Verbraucher das neue „primus vital“ – eine Kombination aus Kalkschutz und Trinkwasservitalisierung. Basis dieser neuen Lösung ist...
Zum Trockenlegen von Flachdächern und Kellern, zur Gruben- und Schachtentwässerung, bei der Drainage oder beim Fördern von Schmutzwasser aus Räumen unterhalb der Rückstauebene empfiehlt sich der...
IFH/Intherm: Halle 5, Stand 332Die Filterbaureihe „pureliQ“ von Grünbeck – erweitert durch die Variante Automatikfilter – definiert aktuelle Maßstäbe für die erste Stufe der Wasseraufbereitung in der...