Sanitär- & Wassertechnik

Ausgabe 07/2018

Rollnutgerät

Victaulic, der Hersteller von genuteten und mechanischen Kupplungen und Rohrverbindungslösungen, stellt das „Rollnutgerät RG3210“ für Stahlrohre vor. Das Rollnutgerät nutet Stahlrohre mit Durchmessern...

mehr
Ausgabe 07/2018

Rutschsicher?

Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Ob Fliesen oder Platten, ob Bade- oder Duschwannen, ob im Sanitärbereich oder auf Außentreppen: Wenn Oberflächen nass werden, bergen sie ein großes Risiko: Ausrutschen. Daher gibt es hierzulande...

mehr
Ausgabe 07/2018

Intelligente Vorfertigung

Wirtschaftlich zum Traumbad

Das neue Bad in konventioneller Nassbauweise? Die Idee ist heutzutage fast undenkbar. Dafür sind einfach die wirtschaftlichen und technischen Vorteile der Vorwandtechnik viel zu groß, wie schon das...

mehr
Ausgabe 07/2018

Moderne Trinkwasseraufbereitung

Das moderne Trinkwassersystem „Clage Zip HydroTap“ sorgt per Tastendruck für kochendes, gekühltes oder mit Kohlensäure versetztes Trinkwasser aus der Armatur. Das Gerät wird unter der Spüle...

mehr
Ausgabe 07/2018

Küchenspüle

Dornbracht erweitert sein Portfolio für die Küche um neue Becken aus glasiertem Stahl. Verfügbar sind diese in den Farbvarianten Schwarz, Weiß und Sand oder polierte Varianten. Die Oberflächen sind...

mehr
Ausgabe 07/2018

Hochdruckkreiselpumpen

Grundfos hat sein umfangreiches Angebot an Hochdruckkreiselpumpen der Baureihe „CR“ überarbeitet und nach oben erweitert: Die bisherigen Typen werden ersetzt durch die neuen XL-Ausführungen „CR 95“,...

mehr
Ausgabe 07/2018

Trinkwassererwärmung

Mit seinem Frischwassermodul „Cfwme“ versorgt Cosmo Ein- und Zweifamilienhäuser ebenso wie Hotels mit Trinkwasser. Das Trinkwasser wird im bewährten Gegenstromprinzip auf die gewünschte Temperatur...

mehr
Ausgabe 07/2018

Rückstauschutz

Der neue „StaufixControl“ von Kessel für Grauwasser schützt zuverlässig vor Rückstau. Mit dem integrierten Fernsignalgeber löst er bei Rückstau optischen und akustischen Alarm aus und kann optional...

mehr
Ausgabe 07/2018

Rückstau-Kellerablauf

Um Rückstau bei Räumen in Ein- und Zweifamilienhäusern zu vermeiden hat Dallmer den Rückstau-Kellerablauf „DallSafe 200“ entwickelt. Dieser ist sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen geeignet....

mehr
Ausgabe 07/2018

Duschrinne

Die Duschrinne „ShowerDrain E+“ erfüllt die Anforderungen der Klasse W3-I, der EN 1253 und der DIN 18 534. „ShowerDrain E+“ besteht aus Edelstahl.  Die Materialhärte vermindert Kratz- sowie...

mehr