Sanitär- & Wassertechnik

Trinkwasserinstallationen säubern und fachgerecht spülen

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen

Die Starkregenfälle und das Hochwasser der letzten Wochen haben im Süden Deutschlands erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere deren Keller mit Leitungstrassen tief unter Wasser gesetzt worden sein. In den betroffenen Gebäuden besteht neben den materiellen Schäden ein erhöhtes Risiko in Bezug auf Verkeimung und Korrosion von Trinkwasserinstallationen.

mehr
Ausgabe 04/2024

Einfache Installation

Einen Duschrahmen für Unterputz-Duschen bietet Grohe jetzt mit dem „Rapido Duschelement“ an. Dank vormontierter Komponenten wie Mischwasserleitungen und Unterputzelementen sowie einer werkseitigen Dichtigkeitsprüfung erfolgt die Installation in nur wenigen Schritten und spart so Arbeitszeit sowie Schulungsaufwand für Installateure.

mehr
Ausgabe 04/2024

Hebeanlagen mit hoher Leistung

Die bodenstehenden Hebeanlagen „Sanicubic“ von Sanibroy wurden speziell für die Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie kleinen Geschäftsräumen entwickelt. Mit...

mehr
Ausgabe 04/2024

Fernwärme überwachen

Leckageüberwachungen tragen dazu bei, Vorschriften für Wärme- und Kühlnetze zu erfüllen. Der Hersteller aquatherm bietet ab sofort für seine Produktfamilie „aquatherm energy“ zwei Systeme an.

mehr
Ausgabe 04/2024

Flexibilität auch mit Edelstahl

Der Entwässerungsspezialist Kessel präsentiert mit seinem neuen „Variofix“ Ablaufstutzen einen zweidimensional anpassungsfähigen Verschiebeadapter aus Edelstahl V4A. Bei komplexen Bauvorhaben im Küchen-, Schwimmbad- und gewerblichen Bereich ermöglicht die Produktneuheit eine passgenaue Positionierung von Ablauflösungen mit mehreren Abgängen sowie die optimale Ausrichtung von Edelstahlrinnen.

mehr
Ausgabe 04/2024

Online-Planungstool für Sanitärwände

Zeit- und Kostenersparnis durch Vorfertigung in der Werkstatt

Mit einer speziellen Software können SHK Profis ihre „TECEprofil“ Installationswand schnell und unkompliziert planen. Egal ob lediglich zur Erstellung einer Detailliste oder für die Vorfertigung in...

mehr
Ausgabe 04/2024

Fixe Montage im Wassernetz

Die neue Generation der Kleinenthärtungsanlage „softliQ:SE“ von Grünbeck steht Juni 2024 am Start. Für den Fachhandwerker besonders hilfreich sei die Kombination mit dem ebenso neuen „cliQlock“...

mehr
Ausgabe 04/2024

Starkregenvorsorge und eine gute lokale Wasserbilanz

Gründachbewässerung aus der Zisterne

Ein Gebäude mit 100 % dezentraler Regenwasserbewirtschaftung und einer Wasserhaushaltsbilanz mit angestrebten 50 % Verdunstungsanteil, wie im natürlichen Gelände vor der Bebauung? Das geht, und ist...

mehr
Ausgabe 04/2024

Frostsichere Armatur

Mit Einzug des Frühlings beginnt für zahlreiche Hausbesitzer die Gartensaison. Wer sich die Gartenarbeit erleichtern will, setzt auf eine Außenwandarmatur. Wurde diese vor Einsetzen der kalten...

mehr

Mindesthygieneanforderungen für Materialien und Produkte im Kontakt mit Trinkwasser werden harmonisiert

Nachdem im Januar 2021 die Neufassung der EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten ist, wird diese nun um Regelungen ergänzt, die die Mindesthygieneanforderungen an Materialien und Produkte im Kontakt mit Trinkwasser im gesamten EU-Binnenmarkt harmonisieren werden. Am 23. April wurde ein Regelungspaket bestehend aus sechs separaten Durchführungs- bzw. delegierten Rechtsakten im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.

mehr