Fernwärme überwachen


Quelle: aquatherm

Quelle: aquatherm
Leckageüberwachungen tragen dazu bei, Vorschriften für Wärme- und Kühlnetze zu erfüllen. Der Hersteller aquatherm bietet ab sofort für seine Produktfamilie „aquatherm energy“ zwei Systeme an. Das System der Brandes GmbH – seit über 50 Jahren Systemlieferant und Dienstleister rund um die Feuchtefrüherkennung und Leckageortung – wird dabei in der Isolierung des Rohrleitungssystems angebracht. Bei dem System des Herstellers Wideco, der seit 1982 auf dem Markt ist, befinden sich die Sensoren direkt auf dem Rohr. Beide Systeme ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Leckagen, bevor sie zu Sach- oder Umweltschäden, Betriebsunterbrechungen und hohen Reparaturkosten führen. Mit der Leckageüberwachung rundet aquatherm sein Portfolio im Bereich des Rohrleitungssystems „aquatherm energy“ ab. Dieses besteht aus vorisolierten Polypropylenrohren sowie Fittings und Fugen.

aquatherm

57439 Attendorn

02722 950-0

www.aquatherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023

Folgeschäden von Ablagerungen

Ablagerungen und Inkrustationen in metallischen Rohrsystemen können lange unerkannt bleiben und dann durch den steigenden Druck im Rohrsystem zu Leckagen führen. Kunststoffrohre sind aufgrund ihrer...

mehr
Ausgabe 6/2008

Genutete Rohr kupplungen

halten still

W ird nicht bereits in der Anfangsphase bei der Planung festgelegt, welche Systeme genutzt werden, besteht die Gefahr der Lärmbelästigung während der gesamten Nutzungszeit; und das wiederum führt...

mehr