Messen, Steuern, Regeln

Ausgabe 01/2014

Automatische Durchflussregelung

SHK Essen: Halle 3, Stand 453TA Heimeier, mit seinem Markentrio Heimeier, TA und Pneumatex, stellt im Rahmen der Frühjahrsmessen die AFC-Technologie vor. „Automatic Flow Control“ steht für...

mehr
Ausgabe 01/2014

Drahtlose Zentralsteuerung

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 116Regler wie der „Danfoss Link“ der Danfoss GmbH benötigen zur Installation weder PC noch zusätzliche Elektronik und haben eine einfache Bedienung. Über ein Touchdisplay...

mehr
Ausgabe 09/2013

Elektronischer Thermostatregler

Wer einen Regler benötigt, der beim Energiesparen hilft und Bedienkomfort bietet, liegt mit dem elektronischen Thermos­tat­regler „TheraPro HR90“ von Honeywell richtig: Er regelt das Heizungsventil...

mehr
Ausgabe 09/2013

Wasser- und Wärmezähler: Mieten statt Nachkauf

Zählerumstellung auch ohne Mieterzustimmung Hohe Effizienz durch Fachhandwerkermodell

Die Ausstattung mit Wasser- und Wärmezählern wird gerade im Geschosswohnungsbau immer umfangreicher. Für eine transparente und umfassende Umlage der dabei entstehenden Kosten auf die Mieter oder...

mehr
Ausgabe 08/2013

Universalthermostat

Das Universalthermostat regelt die Temperatur und ermöglicht eine gute Energieverbrauchskontrolle. Bis zu sechs Schaltzeiten sind programmierbar. Am Thermostatdisplay wird die Einschaltdauer des...

mehr
Ausgabe 07/2013

Thermostat setzt Akzente

Form oder Gestaltung einer Sache sollen sich aus ihrer Funktion ableiten. Dieser Gedanke beeinflusste die Entwicklung des Thermostaten „pinox“ der Oventrop GmbH & Co. KG. Inspiriert durch die...

mehr
Ausgabe 07/2013

Kompakt, robust, flexibel

Der Wärmezähler „Minocal C5“ der Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG ist kompakt und robust gebaut, flexibel einsetzbar und bietet moderne Kommunikationsschnittstellen. Mit zulässigen...

mehr
Ausgabe 06/2013

3-in-1-Lösung

Der Strangdifferenzdruckregler „AB-PM“ senkt die Heizkosten, erhöht den Wärmekomfort und arbeitet geräuschlos. Das Ventil eignet sich für horizontale Zweirohranlagen in Heizkörpersystemen, aber auch...

mehr
Ausgabe 05/2013

Ferndiagnose von Wärmeerzeugern

Das neue Online-Kommunikationssystem „comDIALOG“ von Vaillant (www.vaillant.de) löst die bisherige Internet-Kommunikationsplattform „vrnetDIALOG“ ab. Dabei handelt es sich um ein Konzept zur...

mehr
Ausgabe 04/2013

Konstante Durchflussmenge

TA Heimeier hat mit „A-exact“ ein Thermostat-Ventilunterteil entwickelt, bei dem die einmal eingestellte Durchflussmenge konstant bleibt. Dies gilt auch für Phasen mit einem Überangebot. „A-exact“...

mehr