Heizung & Energie

Ausgabe 09/2012 Garantie für Energie

Lückenlose Bereitstellung

Der Anlagenpark von 800 mobilen Energiezentralen, das Netz von bundesweit zehn Niederlassungen und fast 20 Jahre Erfahrung machen die Energiegarantie von Hotmobil (www.hotmobil.de) erst möglich. Egal...

mehr
Ausgabe 09/2012 Erdwärme & Solarthermie

Maritimes Wohnen

Wärmepumpen in Kiel

In Holtenau, im Nordwesten von Kiel, wurde im November 2009 nach zweijähriger Bauphase der erste Bauabschnitt der Fördeterrassen vollendet. Direkt am Ufer der Kieler Förde, am Eingang zum...

mehr
Ausgabe 09/2012 Werktag

Schulung für mobile Heizzentralen

Schulung für mobile Heizzentralen

Mobiheat, Hersteller für mobile Heizzentralen, lud Auszubildende zum Werktag ein. Ziel war es, das Thema der mobilen Wärme und deren Produkte lebendig werden zu lassen. Mit dem Bus wurden die...

mehr
Ausgabe 09/2012 Thermische Solaranlagen

Aus Spezifikation wird Europäische Norm

Die fünfteilige Europäische Normenreihe DIN EN 12977 „Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile – Kundenspezifisch gefertigte Anlagen“ ist im Juni 2012 erschienen. Da sie zuvor nur als Technische...

mehr
Ausgabe 09/2012 Thermo-Boden-Komfortregler

Klug geregelt

Mit einem elektronischen Einzelraum-Komfortregler hat AEG Haustechnik die Raumautomation um ein Produkt erweitert, das Energie spart und den Komfort erhöht.Kompakt, hinterleuchtet und einfach in der...

mehr
Ausgabe 09/2012 Abgasschall-Interview

Antworten zum Abgasschall

Lärm – und wie man ihn bekämpft

„Ruhe bitte“ – wünschen sich wohl die meisten Deutschen in ihrem Eigenheim und in ihrer Umgebung. Laut einer Befragung des Umweltbundesamtes fühlen sich ca. 70 % der deutschen Bevölkerung durch Lärm jeglicher Art gestört, der gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Deshalb gilt es, nicht nur im sprichwörtlichen Sinn Ruhe zu bewahren.

mehr
Ausgabe 09/2012 VDE Verlag

Jürgen Schlabbach (Hrsg.) u.a.: Erdwärme in Ein- und Mehrfamilienhäusern

Erdwärme ist ein  schlummern­der Energievorrat unseres Planeten, deren Nutzung in Deutschland aufgrund der his­to­risch gewachsenen Struktur der Heizungsanlagen noch nicht weit verbreitet ist. Die...

mehr
Ausgabe 09/2012 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

„Schornstein fegen“

Rechte und Pflichten

Was zu beachten ist, wenn Schornsteine überprüft und gereinigt werden, weiß Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke nur zu gut. In seiner Kolumne berichtet er, welche Rechte und Pflichten...

mehr
Ausgabe 09/2012 Heizung

Dezentrales Pumpensystem

Tipps und Tricks für Planung und Installation

Das Dezentrale Pumpensystem „Wilo-Geniax“ stellt eine besonders komfortable und energiesparende Form der Wärmeverteilung dar. Statt einer zentralen Heizungspumpe ermöglichen hier direkt an den...

mehr
Ausgabe 09/2012 Zuschuss für neue Heizung

Für Modernisierer und Bauherren

Das Remscheider Unternehmen Vaillant (www.vaillant.de) bietet eine besondere Hilfestellung für Modernisierer und Bauherren: eine Beteiligung mit bis zu 700 € am Einbau einer neuen Heizung. In den...

mehr